Suche nach Fachgebiet

  1. Age and Gender Differences in Job Opportunities

    Humpert, S. (Sprecher*in)

    14.03.201216.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Einführung in SPSS: Computergestützte Auswertung statistischer Daten

    Hörisch, J. (Dozent*in)

    10.02.201212.02.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Age and Gender Differences in Job Opportunities - 2011

    Humpert, S. (Sprecher*in)

    09.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  4. German Economic Review (Zeitschrift)

    Merz, J. (Gutachter*in)

    04.11.2011

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  5. Empirische Wirtschaftsforschung: Einführung in die Datenanalyse mit Stata 2011

    Schmidt, D. (Teilnehmer*in)

    11.10.201113.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  6. Empirische Wirtschaftsforschung: Einführung in die Datenanalyse mit Stata - 2011

    Gärtner, J. (Sprecher*in)

    11.10.201113.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. Methods for Ph.D.

    Falke, M. (Teilnehmer*in)

    02.10.201107.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  8. Review of Income and Wealth (Zeitschrift)

    Merz, J. (Gutachter*in)

    2011

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  9. Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik (Zeitschrift)

    Merz, J. (Gutachter*in)

    01.12.2010

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  10. 14. Interdisziplinäre Jahreskonferenz für die Gründungsforschung - 2010

    Pakura, S. (Sprecher*in)

    22.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das Langzeitpraktikum in Corona-Zeiten
  2. § 32 Republik Lettland
  3. Sustainable Management compensation and ESG performance
  4. Do red herrings swim in circles?
  5. Two cascaded and extended kalman filters combined with sliding mode control for sustainable management of marine fish stocks
  6. Export entry, export exit and productivity in German manufacturing industries
  7. Complexity of traffic scenes and mental workload in car driving
  8. Punitive Damages
  9. Surveying Southern Mongolia
  10. Österreich Tourismus vor Weichenstellung: Stagnation oder Wachstum?
  11. Rotating Barley, Sugar Beet and Wheat under Elevated CO2 Conditions:
  12. A Cultural Analysis of the Economy of Affection and the Uncaptured Peasantry in Tanzania
  13. Data retention in the European Union
  14. Wie gesprochen werden?
  15. "Der siebente Brunnen". Fred Wanders Versuch einer anderen Darstellung der Shoah in der DDR-Literatur
  16. Wissen im Recht
  17. Developments and analyses of alternative processes for the manufacturing of fiber metal laminates
  18. Too Scared to Fight Back? Affective Job Insecurity as a Boundary Condition Between Workplace Incivility and Negative Mood States in Temporary Agency Workers
  19. Farewell to the party model?
  20. Creep behavior of Mg-10Gd-xZn (x=2 and 6wt%) alloys
  21. Kirchengeschichte
  22. The Democratization of the European Union
  23. Bringing ecosystem services into economic decision-making
  24. Patients' and Physicians' Perceptions of Medical Services in Germany
  25. Partizipative Führung an Schulen in Hamburg
  26. Molecular analyses and species distribution models indicate cryptic northern mountain refugia for a forestdwelling ground beetle
  27. It pays to be active on many foreign markets
  28. NFDI4DS Infrastructure and Services
  29. Exploring teachers' mental health literacy: An exploratory study on teachers' experiences, cooperation partners, self-efficacy, and knowledge related to students' mental health problems