Suche nach Fachgebiet

  1. Klimawandel und Tourismus. Auslandsausschuss des Deutschen Reiseverbandes (DRV), München

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    28.08.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  2. Medialization of Touristic Reality: The Berlin Wall Revisited

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    15.06.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Only the Imagined Has Existence

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    15.06.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Tagung "Topologien des Reisens" - 2007

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    02.06.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus.: Expertenanhörung des Tourismusausschusses des Deutschen Bundestages

    Kreilkamp, E. (Gastredner*in)

    09.05.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Länderübergreifende Tourismuskooperationen in Norddeutschland - Überblick, Ansätze, Perspektiven.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    02.04.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Klimawandel und Tourismus.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    27.03.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Touristische Marken - Voraussetzungen und Perspektiven.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    23.02.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Was wollen die Touristiker mit dem Pilgerweg

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    08.02.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. So haben wir die Welt gesehen

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    26.01.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gli studi di impatto dei festival
  2. A new Parazuphium Jeannel, 1942 species (Coleoptera, Carabidae) from the Zagros Mountains in Iran
  3. Modellierung der Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen auf die Abiotik in der Nordsee
  4. Hochschulen als Weiterbildungsanbieter
  5. Kommentierte Bibliographie
  6. Lob der Vielfalt
  7. Harald Schumann/Christiane Grefe, Der globale Countdown. Gerechtigkeit oder Selbstzerstörung – Die Zukunft der Globalisierung, Köln (Kiepenheuer & Witsch), 2008
  8. PoNa – Politiken der Naturgestaltung
  9. Gender Mainstreaming – Relevanz und Herausforderung für Natur- und Umweltschutzverbände
  10. Solidarität mit den Anderen. Gesellschaft und Regime der Alterität
  11. Human Performance Managment
  12. Patientenzufriedenheit bei Diabetes mellitus - Messinstrumente und Ergebnisse
  13. Indikatoren der Bildung für nachhaltige Entwicklung - ein Werkstattbericht
  14. Lernen durch Reflektieren im Sportspiel
  15. What Direction for Oil Prices?
  16. Die Wahrnehmung zur Legitimität in der EU: Kongruenz oder Inkongruenz der politischen Kultur von Eliten und Bürgern?
  17. Verwendung von Kompost zur Erhöhung der Wasserhaltefähigkeit von Böden in Nordost-Niedersachsen
  18. Die gescheiterte Einführung der elektronischen Verordnung – Ableitung grundlegender Konzepte für die Analyse und Planung von Architekturen in IT-basierten Großprojekten
  19. Neue Möglichkeiten zur Nutzung vertraulicher amtlicher Personen- und Firmendaten
  20. A Lost Generation - Jobless Young People in Europe
  21. John Stuart Mill, Ausgewählte Werke, Band III/1: Freiheit, Fortschritt und die Aufgaben des Staates
  22. Stellungnahme der AG Methoden der gesundheitsökonomischen Evaluation (AG MEG) in der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) zum 1. Entwurf des IQWiG Methodenpapiers zur Kosten-Nutzen-Bewertung von Arzneimitteln