Suche nach Fachgebiet

  1. Meeting des Management Committee und der Arbeitsgruppen der COST-Aktion IS1203

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    17.04.201620.04.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Der Hunger des Auges. Visuelle Rhetorik bei Erasmus

    Kuhn, H. (Sprecher*in)

    12.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Die Verschiedenheit der Künste: Zu Lessings Laokoon-Schrift

    Jamme, C. (Dozent*in)

    03.02.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Erklärung, übersichtliche Darstellung, immanente Kritik: Zur Entwicklung von Denkfiguren bei Wittgenstein im Anschluss an Frazer und Spengler

    Hobuß, S. (Dozent*in)

    28.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Text, Transformation, Kritik (mit Steffi Hobuß)

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    12.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Glaube und Denken. Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft (Zeitschrift)

    Mühling, M. (Herausgeber*in)

    01.01.2016 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  7. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Nigro, R. (Mitglied)

    2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  8. Nachhaltigkeit im interdisziplinären Diskurs

    Meyer, E. M. (Sprecher*in)

    2016 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Die Zeit des Gespensts

    Menzel, J. (Sprecher*in)

    08.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Cassirers Philosophie der symbolischen Formen und ihre interkulturellen Möglichkeiten

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    01.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer