Suche nach Fachgebiet

221 - 230 von 440Seitengröße: 10
  1. Vom Verfließen der Relation: Eine Kritik von Medienökologien

    Mathias Denecke (Sprecher*in)

    18.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Vom Werk zur Dienstleistung?: Autonomes Kunstwerk, gesellschaftliche Wahrheit und populäre Musik

    Rolf Großmann (Dozent*in)

    12.01.201814.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Von Blutzellen und Bevölkerungsservos: Warum die Kybernetik nie nichtmodern gewesen ist

    Jan Müggenburg (Dozent*in)

    02.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Was heißt Kulturtechnik?

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    08.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Was war Facebook? Versuch einer theoretischen Einordnung

    Oliver Leistert (Sprecher*in)

    30.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. What are digital cultures?: A DCRL (Digital Cultures Research Lab) INTERVIEW SERIES

    Dierk Spreen (Panel-Teilnehmer*in)

    18.12.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Wider die Erinnerung: Der mediale Diskurs um die Ausstellung ‚Vernichtungskrieg’

    Elke Grittmann (Sprecher*in)

    05.1999

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Zur Demokratisierung der digitalen Kontrolle: Warum die Politik es allein nicht schaffen wird

    Oliver Leistert (Sprecher*in)

    19.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Zuschauerfiguren zwischen Flow und Stream

    Mathias Denecke (Sprecher*in)

    08.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Zwischen Desperate Housewives und Tagesschau. Frauen und Männer in den Medien

    Jutta Röser (Sprecher*in)

    17.03.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung