Suche nach Fachgebiet

201 - 210 von 472Seitengröße: 10
  1. Der Kaufmann und die Muttergottes.: Geld und Werte in der Antwerpen Malerei des 16. Jahrhunderts

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    29.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Der technische Grund der Bilder: Eindrücke von der Internationalen Photographischen Ausstellung Dresden 1909

    Franziska Brons (Dozent*in)

    01.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Die Dresdner Bank als Marchand-Amateur im Kunstmarkt der 1930er Jahre?

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    23.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Die Geschichte von Sampling und Remix-Kultur

    Jan Torge Claußen (Sprecher*in)

    28.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Die Kunst in der „decade of greed II“: Zur relativen Autonomie des Symbolwerts gegenüber dem Marktwert der Kunst

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    28.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  6. Die Kunst in der Ökonomie der Aufmerksamkeit und die ‚Krise der Kunstkritik’

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    24.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Die leibhaftige Münze und ihr Papierschatten

    Holger Kuhn (Sprecher*in)

    17.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Die Seifenblase als optisches Instrument des 18. Jahrhunderts

    Anita Hosseini (Sprecher*in)

    22.02.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. "Die sentimentalen Geldscheine der Zivilisation": Phototheorie zwischen Fetischismus und Exorzismus

    Holger Kuhn (Dozent*in)

    26.05.200628.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Die Wildnis und der Garten: Amerikanische Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts

    Maria Moss (Sprecher*in)

    15.03.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer