Suche nach Fachgebiet

221 - 240 von 395Seitengröße: 20
  1. Narration als Reflexion (mit Myriam Richter)

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    31.01.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Naturalisieren, Ontologisieren, Ökologisieren. Zu Naturvorstellungen in Technik- und Medientheorie.

    Gottfried Schnödl (Sprecher*in)

    24.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Normend, normierend und normalisierend – Die politische Ökonomie des Gefängnisses nach Foucault

    Liza Mattutat (Sprecher*in)

    02.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Öffentliche Kunst, Kunstfeld und öffentliche Sphäre

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    12.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Partizipation zwischen Unterwerfung und Subjektivierung

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    17.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Performance Saga: Encounters with Women Pioneers of Performance Art

    Katrin Grögel (Gastredner*in)

    26.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Performance Saga: Performances, Interviews, Ereignisse: Begegnungen mit Wegbereiterinnen der Performancekunst

    Katrin Grögel (Sprecher*in)

    01.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Performance Saga: Transformationen und Multiplikationen von Performancegeschichte

    Katrin Grögel (Sprecher*in)

    16.11.201218.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Performing Life: Vom täglichen Leben als Aufgabe bei Andrea Zittel

    Katrin Grögel (Sprecher*in)

    13.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Perspectives on the Concept of Fashion in Romanticism

    Yvonne Förster (Sprecher*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Perspektiven einer philosophisch-anthropologischen Neubestimmung des Kulturbegriffs

    Yvonne Förster (Sprecher*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Peter Singer: Bioethiker oder Scharlatan?

    Maria Moss (Sprecher*in)

    05.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  13. Philosophie des Schweigens

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    10.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  14. Pierre Bourdieu, Fotografie und visuelle Repräsentation

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    23.06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Pierre Bourdieu im ästhetischen Feld

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    05.10.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Pierre Bourdieu. Soziologie des künstlerischen Feldes - Soziologie im künstlerischen Feld

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    24.01.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Poethics of Aesthetics and the Politics of the Concept

    Christoph Brunner (Panel-Teilnehmer*in)

    19.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  18. Populisme et coup d'état

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    27.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Präsenz. Zum Wert einer Studienreflexion in Zeiten beschleunigten Studierens

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    23.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. Probleme mit zukünftigen Generationen

    Michael Schefczyk (Dozent*in)

    31.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer