Suche nach Fachgebiet

4631 - 4640 von 16.972Seitengröße: 10
  1. Rational Design of Green, (Bio) Degradable β Adrenergic Receptor Blocker Derivatives through Non - Targeted Synthesis: Atenolol as an Example

    Kümmerer, K. (Präsentator*in), Rastogi, T. (Präsentator*in) & Leder, C. (Präsentator*in)

    28.09.201430.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  2. Rating und Ranking im Feld der Bildenden Kunst: "Von Roger de Piles zu Artfacts.Net"

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    26.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Rating–Agenturen als Mitverantwortliche der Finanzkrisen seit 1990?

    Wuggenig, U. (Panel-Teilnehmer*in)

    26.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (Externe Organisation)

    Kuhl, P. (Mitglied)

    20232026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  5. Rat für deutsche Rechtschreibung (Externe Organisation)

    Frick, K. (Mitglied)

    20242030

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  6. Rassismus, Sexismus, Klassismus… − (k)ein Problem der naturwissenschaftlichen Fachdidaktik?

    Hüfner, S. K. (Sprecher*in)

    07.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. Rassismussensible Elternbeteiligung in der Schule der Migrationsgesellschaft.

    Kollender, E. (Sprecher*in)

    20.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Rassismus oder Rassismen

    Karakayali, S. (Sprecher*in) & Bojadzijev, M. (Sprecher*in)

    26.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Rassismuskritik nach Hanau

    Karakayali, S. (Sprecher*in) & Thompson, V. (Sprecher*in)

    18.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  10. Rassismuskritik in Schule und Erziehungswissenschaft. Was war? Was ist? Was muss noch kommen? Zeit für eine Bilanz!

    Kollender, E. (Teilnehmer*in)

    08.12.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Effect of heat treatment on the microstructure and creep behavior of Mg-Sn-Ca alloys
  2. Tectono-climatic controls of the early rift alluvial succession
  3. Is the wild rabbit (Oryctolagus cuniculus) a threatened species in Spain? Sociological constraints in the conservation of species
  4. Is Lean Production Really Lean?
  5. Motivation related to work
  6. Polizei und Gewalt: Editoral
  7. Alteration of share capital
  8. Qualitätssicherung in der Lehrerbildung
  9. Hot working mechanisms and texture development in Mg-3Sn-2Ca-0.4Al alloy
  10. Development of a Sustainability Balanced Scorecard
  11. Geschlechtsspezifische Perspektiven auf das Unternehmertum
  12. Crop variety and prey richness affect spatial patterns of human-wildlife conflicts in Iran's Hyrcanian forests
  13. Biorefineries in Germany
  14. When mortality knocks
  15. A Hybrid Extended Kalman Filter as an Observer for a Pot-Electro-Magnetic Actuator
  16. Über die (Un)Möglichkeit Co-Creation zu managen
  17. Choreographen der Gewalt
  18. e-learning für das Fach Statistik
  19. Actor-Network Theory II
  20. Effect of biaxial compressive stress state on the microstructure evolution and deformation compatibility of rolled sheet Mg alloy AZ31 at room temperature
  21. Is Export Diversification good for Productivity? First Evidence for Manufacturing Enterprises in Germany
  22. Tablets im Sportunterricht!? Echt? Wow!
  23. ‘We are all herd animals'
  24. States of play/ing
  25. Modeling the Pacific Ocean
  26. Predictors and moderators of response to internet-delivered Interpersonal Psychotherapy and Cognitive Behavior Therapy for depression
  27. Wozu KMU-Management
  28. The Lawless Vitality of Sculpture, c. 1960-80. Formalism’s Monsters, Cybernetic Breakdowns and the Joys of Deviation
  29. Volunteers and asylum seekers
  30. Innovative approaches for teacher professional development
  31. Jenseits des Werkzeugs