Suche nach Fachgebiet

431 - 440 von 17.055Seitengröße: 10
  1. Workshop "Marked-based Instruments (MBI) for Ecosystem Services and Nature Protection" - 2011

    Burandt, A. (Sprecher*in), Mölders, T. (Sprecher*in) & Szumelda, A. U. (Sprecher*in)

    01.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Workshop "Marked-based Instruments (MBI) for Ecosystem Services and Nature Protection" - 2011

    Mölders, T. (Teilnehmer*in), Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in) & Burandt, A. (Teilnehmer*in)

    01.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Workshop - Lüneburg Workshop in Economics 2023

    Mechtel, M. (Organisator*in), Hirsch, B. (Organisator*in) & Görges, L. (Organisator*in)

    02.03.202303.03.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Workshop "LPs, Studios, Laptops"

    Großmann, R. (Teilnehmer*in)

    04.06.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Workshop Logistics of Soft Control - 2013

    Beyes, T. (Organisator*in)

    20.06.201321.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  6. Workshop „links4science”

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    07.11.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Workshop "Lernen im Museum: Die Rolle von Medien für die Resituierung von Exponaten" - 2006

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    02.03.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Workshop/Lehrerfortbildung: Das Praxiserkundungsprojekt (PEP) als Instrument zur Unterrichtsentwicklung: Teil 2 - 2013

    Benitt, N. (Sprecher*in)

    07.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  9. Workshop/Lehrerfortbildung: Das Praxiserkundungsprojekt (PEP) als Instrument zur Unterrichtsentwicklung: Teil 1 - 2013

    Benitt, N. (Sprecher*in)

    22.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  10. Workshop/Lehrerfortbildung: Das Praxiserkundungsprojekt (PEP) als Instrument zur Unterrichtsentwicklung: Teil 1 - 2013

    Benitt, N. (Sprecher*in)

    05.12.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Destinationaler Wandel
  2. Comfortable Time Headways under Different Visibility Conditions
  3. Raúl Prebisch & Hans W. Singer
  4. A Meta-Analytical Multilevel Reliability Generalization of Situational Judgment Tests (SJTs)
  5. Profilierte Ökumene
  6. Work-in-Progress
  7. Christian Steinbacher
  8. An interpretive perspective on co-production in supporting refugee families’ access to childcare in Germany
  9. Play as a creative misuse
  10. New Sediment Cores Reveal Environmental Changes Driven by Tectonic Processes at Ancient Helike, Greece
  11. Habitat continuity matters
  12. Public Interest Litigation avant la lettre? Questions of Standing in the Wimbledon Case
  13. How perceived security risk influences acceptance of virtual shopping walls
  14. Challengers or the Establishment? How Populists Talk About Populists
  15. The determinants of CDS spreads
  16. Article 13
  17. The political executive returns
  18. Interest group representation in the Bundestag
  19. An Adaptive Lyapunovs Internal PID Regulator in Automotive Applications
  20. Resistance against cyber-surveillance within social movements and how surveillance adapts
  21. Optimization of thermo-mechanical processing for forging of newly developed creep-resistant magnesium alloy ABAX633
  22. CO2-Steuer oder Ausweitung des Emissionshandels
  23. Correction to Neighbourhood stories: role of neighbour identity, spatial location and order of arrival in legume and non-legume initial interactions
  24. Notizen zum Interview
  25. Controlling des Integrationsprozesses bei Mergers & Acquisitions
  26. Special Section: Pragmatic Development and Stay Abroad
  27. Green software and green IT
  28. Walter Benjamin zur Einführung