Suche nach Fachgebiet

3811 - 3820 von 16.967Seitengröße: 10
  1. "Sippschaft eines interimistischen Zeitalters": Adoleszenz nach dem Ende der Moderne in Juli Zehs "Spieltrieb"

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    02.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. SIOP Conference 2001

    Rauch, A. (Präsentator*in)

    27.04.200129.04.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. SIOP Annual Conference 2022

    Frese, M. (Teilnehmer*in), Horvath, D. (Teilnehmer*in), Keith, N. (Teilnehmer*in) & Klamar, A. (Teilnehmer*in)

    28.04.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  4. SINUS Tagung - 2009

    Leiss, D. (Sprecher*in)

    21.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  5. SINUS Oberbayern 2019

    Ruwisch, S. (Sprecher*in)

    20.02.201922.02.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  6. SINUS Mittelfranken 2019

    Ruwisch, S. (Sprecher*in)

    20.02.201922.02.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  7. Sinopale Forum

    Kagan, S. (Sprecher*in)

    12.01.201617.01.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  8. Sino-German Summer School on Design and data analysis of biodiversity-ecosystem functioning experiments 2011

    Aßmann, T. (Sprecher*in)

    07.05.201111.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Sino-German Summer School on Design and data analysis of biodiversity-ecosystem functioning experiments 2011

    Staab, M. (Teilnehmer*in)

    07.05.201112.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Sinn, Zweck und Grenzen der Datenerhebung an einer Universität (Schloss Herrenhausen)

    Spoun, S. (Sprecher*in)

    07.10.201608.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lagged effects in the Balanced Scorecard - Case Study
  2. Energy Transition in Germany
  3. Demons at Play in Paul Auster´s The Music of Chance
  4. On German Research into the Didactics of Mathematics across the Life Span
  5. The Future of Scattered Trees in Agricultural Landscapes
  6. A feminist ethos for caring knowledge production in transdisciplinary sustainability science
  7. Erklär mal!
  8. DialoKG
  9. Konstruktionsprozesse klären
  10. Resilience and the Sustainable Development Goals
  11. Reduced nitrate leaching from an Irish cropland soil under non-inversion tillage with cover cropping greatly outweighs increased dissolved organic nitrogen leaching
  12. Ausgleichsansprüche bei Auflösung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
  13. Strategy as staged performance
  14. Das Private im Privatrecht
  15. Peer group influences on fifth graders' reading motivation
  16. Institutional Entrepreneurship
  17. Analysing the Gender Wage Gap Using Personnel Records of a Large German Company
  18. Kommentierung von Art. 197: Effektive Durchführung des Unionsrechts
  19. Management of Biodiversity in Protected Areas with Sustainability Control
  20. The role of organized publics in articulating the exnovation of fossil-fuel technologies for intra- and intergenerational energy justice in energy transitions
  21. KI-Kanban-Behälter
  22. Demokratieskepsis und Institutionentheorie
  23. Corrigendum to "Impact assessment of emissions stabilization scenarios with and without induced technological change" [Energy Policy 35 (2007) 5337-5345]
  24. Intermetallics in magnesium alloys
  25. 36th Conference of the European Group for the Study of Deviance and Social Control: Conflict, Penal Policies and Prison Systems
  26. Cross-resistance
  27. Hochschule im Horizont nachhaltiger Entwicklung
  28. Die Aktion "Darauf fahr' ich ab ..."