Suche nach Fachgebiet

  1. Global Popular Music

    Lisa Gaupp (Sprecher*in)

    27.02.201801.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Gewalt und Sicherheit in der Weltgesellschaft

    Dierk Spreen (Gastredner*in)

    27.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Gewalt- und Geschlechterforschung: Wie erforsche ich Gewalt und was macht die Gewalt- und Geschlechterforschung mit uns?

    Julia Ganterer (Sprecher*in)

    30.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Gewalt- und Geschlechterforschung - 2020

    Angelika Henschel (Sprecher*in), Heidi Siller (Sprecher*in) & Julia Ganterer (Organisator*in)

    24.11.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. „Gewalt und Geschlecht. Diskurse, Befunde und Perspektiven der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung“

    Julia Ganterer (Sprecher*in)

    26.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Gewalt & Frauen mit Behinderungen

    Julia Ganterer (Organisator*in), Petra Flieger (Sprecher*in), Caroline Voithofer (Sprecher*in) & Heidi Siller (Sprecher*in)

    25.04.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. Gesellschaftliche Ortsbestimmung der Soziologie

    Anna Henkel (Dozent*in)

    10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Gesellschaftliche Konstruktion und Kontrolle von Dinglichkeit

    Anna Henkel (Dozent*in)

    11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Geschichte, Theorie und Praxis des Popjournalismus 2020

    Simone Jung (Sprecher*in)

    22.05.202030.05.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  10. Genealogie und Praxis der Nachhaltigkeit. Zum Erfordernis einer Wissenssoziologie der Nachhaltigkeit

    Anna Henkel (Dozent*in)

    30.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Gender (Zeitschrift)

    Günter Burkart (Gutachter*in)

    14.05.2011

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  12. Gathering of the ar(c)t(ic) tribes

    Sacha Kagan (Keynote Sprecher*in)

    24.10.201426.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Future as a Result of Evolution and Planning

    Gunter Runkel (Sprecher*in)

    2007 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Frontiers in Psychology (Fachzeitschrift)

    Julia Ganterer (Gutachter*in)

    04.2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  15. From Music Scenes to Ecosystems? Concepts, Challenges and Current Developments within Scene Perspectives

    Robin Kuchar (Sprecher*in)

    11.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  16. From institutional contradictions to organizational transformation

    Ferdinand Wenzlaff (Sprecher*in)

    03.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  17. Freiheit, die ich meine

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Freigestellte Person. Soziologische Reflektion einer marginalisierten Zurechnungsadresse

    Anna Henkel (Dozent*in)

    01.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. FQS - Forum Qualitative Sozialforschung (Zeitschrift)

    Boris Traue (Herausgeber*in)

    01.01.201601.06.2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  20. Forschungsethik in der Kindheitsforschung: Problematisierungen, Standards und Strategien

    Lars Alberth (Sprecher*in)

    27.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung