Suche nach Fachgebiet

14221 - 14230 von 16.972Seitengröße: 10
  1. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Niedersachsen zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Pries, M. (Sprecher*in)

    04.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  2. Effective working hours and wages: the case of downward adjustment via paid absenteeism

    Pfeifer, C. (Sprecher*in)

    04.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Forschungskolloquium 'Freie Berufe, Mittelstand und empirische Wirtschaftsforschung' - 2009

    Merz, J. (Sprecher*in)

    03.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. "We all can do it": Localising public information messages within Europe. Insights from a cross-cultural genre analysis

    Barron, A. (Dozent*in)

    03.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. BEIDS, Research and Transfer Centre "Applications of Life Sciences" - CLIMATE2009

    Burandt, S. (Präsentator*in)

    02.11.200906.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Nietzsche's Legacy in Contemporary Political Thought

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    02.11.200904.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Alter(n) und Geschlecht - soziologische Überlegungen zu einer alters- und genderintegrativen Gesellschaft

    Müller, T. (Dozent*in)

    01.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Lebendige Algorithmen und Zelluläre Maschinen - 2009

    Müggenburg, J. (Organisator*in)

    11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Methode Textanalyse

    Röser, J. (Sprecher*in)

    11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Tagung der DGPuK-Fachgruppe Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht- 2009

    Thomas, T. (Organisator*in)

    11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Spectra of the planar Multipole Resonance Probe determined by a Kinetic Model
  2. Mehrsprachigkeit und Interkulturalität in Fremdsprachenportfolios
  3. α- and β-diversity in moth communities in salt marshes is driven by grazing management
  4. Forest Ecosystems: A functional and biodiversity perspective
  5. Mapping Swap Rate Projections on Bond Yields Considering Cointegration
  6. Über die (Un)Möglichkeit Co-Creation zu managen
  7. Innovation by forming technology
  8. Algorithmen? Nein, danke!
  9. Soil chemical legacies trigger species-specific and context-dependent root responses in later arriving plants
  10. Der Noth gehorchend, nicht dem eignen Trieb
  11. What makes reading Alexandra Kollontai so intriguing today?
  12. Wer oder was bestimmt "Wirklichkeit" in Organisationen?
  13. Education for Sustainable Development – European Approaches
  14. Social Entrepreneurship and Broader Theories
  15. Color
  16. Stakeholder and Value Orientation in Digital Social Innovation
  17. Requests in American and British English
  18. Temporary organizing and acceleration
  19. The use of the entropy concept in ecological economics
  20. Costs of Inaction and Costs of Action in Climate Protection
  21. Measuring what matters in sustainable consumption:
  22. Fallarbeit als Angebot – fallbasiertes Lernen als Nutzung
  23. Green sample preparation focusing on organic analytes in complex matrices
  24. Sustainable corporate purpose and sustainable corporate governance: Integrative theoretical framework and reform recommendations
  25. Sustainability Reporting as a Consequence of Environmental Orientation
  26. The Effect of Corporate Environmental Strategy Choice and Environmental Performance on Competitiveness and Economic Performance