Suche nach Fachgebiet

10981 - 10990 von 16.977Seitengröße: 10
  1. Gesundheitstourismus im Cuxland

    Rulle, M. (Sprecher*in)

    07.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Art, creative cities and cultures of sustainability: Searching for (aesth)ethics of complexity

    Kagan, S. (Dozent*in)

    06.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Das Leuphana College: Ein in Europa einzigartiges Hochschulmodell – Innovative hochschuldidaktische Veranstaltungsformate.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    06.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Das Leuphana College: Ein in Europa einzigartiges Hochschulmodell – Studienstruktur.

    Seifert, A. (Gastredner*in)

    06.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Research Seminar at the Centre for Entrepreneurship Research

    Tegtmeier, S. (Sprecher*in)

    06.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  6. Verstehen des Verstehens - Erste Ergebnisse aus dem interdisziplinären SITRE-Projekt

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    06.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. 6. Wissenschaftliches Symposium „Supply Management“ des BME - 2013

    Harms, D. (Sprecher*in)

    05.03.201306.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Und was erwarten wir von unseren NutzerInnen?: Warum wir auch auf uns selbst schauen müssen, um Nutzerorientierung möglich zu machen

    Christensen, A. (Gastredner*in)

    05.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Aufstieg und Niedergang der öffentlichen Sphäre. Die Theorie von Jürgen Habermas und ihre Kritik

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    04.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Forschendes Lernen und Forschung zur eigenen Lehre: Was heißt es für eine/-n Fachwissenschaftler/-in, zur eigenen Lehre zu forschen?

    Fischer, D. (Sprecher*in)

    04.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. What workers want: job satisfaction in the U.S.
  2. Numerical dynamic simulation and analysis of a lithium bromide/water long term solar heat storage system
  3. Optical flow fields and visual attention in car driving
  4. Moderators of intergroup evaluation in disadvantaged groups
  5. Influence of Torsion on Precipitation and Hardening Effects during Aging of an Extruded AZ91 Alloy
  6. Ethos, Pathos, PowerPoint
  7. Leader support for recovery
  8. The Folding of the American Working Class in Mad Men
  9. Editorial
  10. Exploring the influence of testimonial source on attitudes towards e-mental health interventions among university students
  11. Optimising Patterns of Life Conduct
  12. Debattieren im Unterricht
  13. Fun and Military Games
  14. Concepts and Instruments for Facing the Challenges of Corporate Sustainability Management
  15. Multiscale analysis of thermoregulation in the human microvascular system
  16. A leverage points perspective on social networks to understand sustainability transformations
  17. Jonathan Swift, A modest proposal for preventing the children of poor people of Ireland from beeing a burden to their parents or the country, and for making them beneficial to the public
  18. Calendar
  19. Study Protocol
  20. Five priorities to advance transformative transdisciplinary research
  21. QALD-9-ES: A Spanish Dataset for Question Answering Systems
  22. Between morality and the law
  23. The Efficacy of a Web-Based Stress Management Intervention for Employees Experiencing Adverse Working Conditions and Occupational Self-efficacy as a Mediator
  24. Organizational Wrongdoing, Boundary Work, and Systems of Exclusion
  25. Das Alltagsmedium Blatt
  26. Participation for effective environmental governance? Evidence from Water Framework Directive implementation in Germany, Spain and the United Kingdom
  27. Digitalisierung in der Strahlentherapie 4.0
  28. Consumer Online Search Behavior
  29. Projektmentoring mit Schülerinnen-Roboterbau
  30. Das Unvermeidliche vermeiden
  31. Putting the Instructional Leadership-Student Achievement Relation in Context
  32. Uncharted risk measures for the management of sustainable mining