Suche nach Fachgebiet

461 - 480 von 847Seitengröße: 20
  1. Koalitionsbildung und Regierungsstabilität in Mittel- und Osteuropa

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    10.01.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Konzeption und Moderation der Podiumsdiskussion "In der Stadt oder auf dem Land - wo gelingt das Zusammenleben?"

    Sybille Münch (Panel-Teilnehmer*in)

    02.02.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. "Kritik und Widerstand - fachdidaktische Reflexionen"

    Tonio Oeftering (Dozent*in)

    25.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Kritik und Widerstand - fachdidaktische Reflexionen

    Tonio Oeftering (Dozent*in)

    25.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Landesgeschichte und Landespolitik – Anmerkungen zur Frage nach den „Quellen guter Landespolitik“ aus politikwissenschaftlicher Perspektive

    Thomas Saretzki (Panel-Teilnehmer*in)

    26.02.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Legitimation problems of participatory processes in technology policy and technology assessment

    Thomas Saretzki (Sprecher*in)

    19.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Leniency Programms in US-Antitrust Law and European Competition Law

    Jörg Terhechte (Dozent*in)

    31.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Linking IO Authority and Overlap: Theoretical Perspectives and Empirical Considerations

    Tobias Lenz (Sprecher*in)

    24.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Local Interest Representation in Multi-Level Parties

    Marion Reiser (Dozent*in)

    25.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Local responses to international democracy promotion efforts: EU cooperation with Morocco & Tunisia before the Arab Spring

    Vera van Hüllen (Gastredner*in)

    23.10.201524.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Louis Althusser: Das Kapital lesen

    Till Hahn (Dozent*in)

    18.10.202131.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  12. Max Kaase: Researcher, Builder, Leader and Human Person - A Tribute to a Stellar Career

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Mehr Strategie wagen? - Wie der Klimawandel demokratische Regierungen herausfordert

    Veit Ebermann (Gastredner*in)

    20.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. MEPs on the Web - different from national MPs or just the same? Socialisation and the new digital media in the European Parliament

    Jessica Sabrina Kunert (Gastredner*in)

    28.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Natur und Landschaft in der niedersächsischen Anpassungsstrategie an den Klimawandel

    Veit Ebermann (Gastredner*in)

    22.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Normativ verantwortungsfähige Bürger als fragile Voraussetzung von De-mokratie

    Anna Henkel (Dozent*in)

    01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Normend, normierend und normalisierend – Die politische Ökonomie des Gefängnisses nach Foucault

    Liza Mattutat (Sprecher*in)

    02.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre