Suche nach Fachgebiet

421 - 440 von 847Seitengröße: 20
  1. From Sacrificing Life to Living It: Moral Evolution and the Emerging Mass Basis of Global Peace

    Christian Welzel (Gastredner*in)

    31.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Gender Equality in Politics: Measuring Women's Political Empowerment

    Michelangelo Vercesi (Dozent*in)

    22.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Geschlecht und sexuelle Orientierung im Blick politischer Bildung

    Susanne Offen (Dozent*in)

    06.201308.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. "Gestaltbarkeit aller Lebensbereiche. Der Bildungswert der Lebensweltorientierung für die sozio-ökonomische Bildung."

    Tonio Oeftering (Sprecher*in)

    17.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Gewalt und Sicherheit in der Weltgesellschaft

    Dierk Spreen (Gastredner*in)

    27.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Guest lecture: Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Christian Welzel (Dozent*in)

    02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Guest Lecture: "Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation"

    Christian Welzel (Dozent*in)

    12.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Guest Lecture: Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Christian Welzel (Dozent*in)

    18.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Guest Lecture: Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Christian Welzel (Dozent*in)

    24.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Guest Lecture: Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Guest Lecture: Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    03.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Hannah Arendts Begriff des Politischen als Unterrichtsleitbild der politischen Bildung?

    Tonio Oeftering (Dozent*in)

    28.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. "Hannah Arendts 'Wahrheit und Politik' - eine fachdidaktische Lektüre vor dem Hintergrund des aufziehenden Zeitalters der 'postfaktischen Politik'

    Tonio Oeftering (Dozent*in)

    06.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  14. Hannah Arendt und die ‚Aporien der Menschenrechte“

    Tonio Oeftering (Dozent*in)

    28.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  15. Hochschulöffentlicher Vortrag: Citizenship Education in South Africa and Germany - Einblicke in ein aktuelles binationales Forschungsprojekt

    Tonio Oeftering (Sprecher*in)

    14.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  16. Hochschulöffentlicher Vortrag : "Citizenship Education in South Africa and Germany - Einblicke in ein aktuelles Forschungsprojekt."

    Tonio Oeftering (Sprecher*in)

    31.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  17. Hochschulöffentlicher Vortrag: "Was ist politische Bildung" Eine qualitative Studie zu den Vorstellungen von Lehramtsstudierenden."

    Tonio Oeftering (Sprecher*in)

    13.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  18. How Civilization Turned into Human Empowerment

    Christian Welzel (Dozent*in)

    15.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung