Suche nach Fachgebiet

221 - 240 von 260Seitengröße: 20
  1. Conspicuous Tourism? Self-representation in the role of the tourist

    Friedericke Kuhn (Sprecher*in)

    09.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Culture as Value Added Industry and as Embedded Life: Culture as Part of Touristic Products

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    30.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Customer Value - Persönliche Effekte von Urlaubsreisen

    Friedericke Kuhn (Sprecher*in)

    16.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  4. Der Fremdenverkehrsort ist tot; es lebe die Destination. Destination Building und Destination Branding als räumliche Konstruktionsprozesse

    Anja Saretzki (Sprecher*in)

    28.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Destination Governance – A New Management Concept for Tourism Destinations?

    Anja Saretzki (Sprecher*in)

    24.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Destination Governance und Placemaking

    Anja Saretzki (Sprecher*in)

    13.07.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Developing an integrated concept for a more sustainable anchoring of cruise ships in the port of Hamburg.

    Nele Marisa Bergner (Sprecher*in)

    13.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Die Tourismusregion als lernende Region auf dem Weg zur innovativen Organisation

    Anja Saretzki (Sprecher*in) & Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    21.11.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Die Zeit des Tourismus

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    28.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Dislimitation of Urban Tourism

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    12.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Dispositives Internet-Storytelling: multimediale Konstitution des touristischen Blicks

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    23.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Heritagefication: Sakralisierung von Räumen

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    11.11.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Interdisziplinäre Tagung "Konstruktion von Tourismusräumen"

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    28.11.200829.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Kulturelles Erbe – Ausstieg aus der Moderne?

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    19.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Literary Trails: A Chance for Heritage or just the Disneyfication of Cityscapes?

    Anja Saretzki (Sprecher*in)

    13.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Medialization of Touristic Reality: The Berlin Wall Revisited

    Anja Saretzki (Sprecher*in)

    15.06.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Only the Imagined Has Existence

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    15.06.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Paradisierung von Räumen – Über das Verschwinden von Raum-Zeit-Bezügen

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    04.03.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  19. Pflege der Negation. Zur Produktion negativer Realitätsbezüge als Reiseauslöser

    Karlheinz Wöhler (Sprecher*in)

    06.11.1999

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Reiseverhalten im Wandel – Neue Herausforderungen für den Binnenlandtourismus.

    Edgar Kreilkamp (Gastredner*in)

    01.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer