Suche nach Fachgebiet

  1. 1621: 400 Jahre Universität Rinteln

    Kück, T. (Sprecher*in)

    07.07.202208.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. 1st Plain People Conference - 2015

    Moss, M. (Organisator*in) & Völz, S. (Organisator*in)

    02.07.201504.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 7. Niedersächsisch-Bremischer Archivtag

    Kück, T. (Sprecher*in)

    15.04.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  4. Anstelle des bestirnten Himmels – 75 Jahre Grundgesetz

    Koß, M. (Sprecher*in) & Kück, T. (Sprecher*in)

    22.05.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Antrittsvorlesung: Warum G*tt kein Stuhl ist… und was das mit queer-theologischer Religionspädagogik zu tun hat

    Uppenkamp, V. (Sprecher*in)

    18.06.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. Autorenworkshop zur Planung einer Neuen Reihe im Bereich der Theologie - 2010

    Mühling, M. (Opponent)

    11.03.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. Conference on Controversy 2010

    Mühling, M. (Sprecher*in)

    03.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Der Arme-Jungen-Diskurs in der Religionspädagogik. Eine intersektionale Analyse

    Uppenkamp, V. (Sprecher*in)

    15.10.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Der christliche Glaube an die Auferstehung des Menschen

    Mühling, M. (Sprecher*in)

    03.03.201205.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Der Hintergrund der Rede vom jüngsten Gericht

    Mühling, M. (Sprecher*in)

    24.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Matthias Klöppner

Aktivitäten

  1. Kompetenz: Ein schillernder Begriff.
  2. Exploring cultural landscape narratives to understand differences in meaning and their implications for governance
  3. Förderprogramm „Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand“
  4. Regional monitoring and modeling of the effects of vegetation restoration on soil erosion’
  5. Pitfalls and potential of institutional change: Rain-index insurance and the sustainability of rangeland management
  6. 'Teaching as a journey, not a destination.’ Examining the Inclusive Mindsets, Attitudes and Reflective Competence of Pre-Service and Experienced EFL Teachers in Germany
  7. European Academy of Management - EURAM 2009
  8. 6. Forschungsseminar „Innovation and Value Creation“ 2011
  9. Member of the Editorial Board for Political Data Yearbook
  10. On the Turkish Competition Authority's Lack of Competence in Terms of Submission Cartel (Bid-Rigging)
  11. Ein Unterricht für alle - (un)planbar? 2021
  12. International Journal of Business Environment (Zeitschrift)
  13. Vortrag: Nachhaltigkeitsbewusstsein unternehmensintern steigern
  14. International Conference on Exploring Advertising 2012
  15. Leben mit Maschinen - 2019
  16. Digitalisierung, Musik, Unterricht, Forschung
  17. North America's Pacific coastal rainforest under climate change: Deriving recommendations for conservation management from spatial modeling approaches
  18. Ecological justice in agricultural systems. An evaluation of success factors and barriers by the example of the Philippine farmer network MASIPAG.
  19. Cyberlab Symposium - 2010
  20. Ramsey discounting of ecosystem services
  21. Reproductive Coercion and Biopolitical Control: Russian and Belarusian Cases and Trends
  22. Hochschultage Berufliche Bildung - HTBB 2023