Suche nach Fachgebiet

  1. Nach Krieg und Nationalsozialismus: Die Re-Integration der deutschen Kinder- und Jugendpsychiater in den internationalen Forschungsbetrieb , 3.-6. April 2002, Charité Berlin.

    Dagmar Bussiek (Dozent*in)

    03.04.200206.04.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. New Work in Queer Studies

    Ben Trott (Sprecher*in), Juana María Rodríguez (Sprecher*in), Gabriel Rosenberg (Sprecher*in), Ben Trott (Organisator*in), Omar Kasmani (Sprecher*in), Ursula Probst (Sprecher*in) & Max Schnepf (Sprecher*in)

    04.07.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  3. Organization of American Historians 1997

    Carolyn Blume (Sprecher*in)

    19.04.1997

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  4. Orientation workshop on "historical research projects using geographical data and GIS technology" - 2013

    Martin Warnke (Opponent)

    15.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Pädiatrie im Nationalsozialismus: Prof. Dr. Albert Viethen, Ordinarius für Kinderheilkunde in Erlangen 1939-1945

    Dagmar Bussiek (Dozent*in)

    11.09.200314.09.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Prekäre Natur. Der Reiseschriftsteller J. G. Kohl über „Die Haidschnucken im Lüneburgischen“

    Patrick Stoffel (Sprecher*in)

    27.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Radikale Relationen – Hermann Bahrs Kritik der Kritik

    Gottfried Schnödl (Sprecher*in)

    09.06.201610.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Ringvorlesung: "Die Kultur der 90er Jahre" - 2009

    Dagmar Bussiek (Sprecher*in)

    07.04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  9. Ringvorlesung: ,,Liebe. Zu Geschichte und Erscheinungsformen einer rätselhaften Emotion"

    Dagmar Bussiek (Sprecher*in)

    10.12.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  10. Schätze- Sammlungen und ihre (Re-)Präsentation zwischen Weltentwurf und Fetischisierung

    Ulrike Steierwald (Dozent*in)

    14.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer