Suche nach Fachgebiet

  1. Key Lecture: "Human Empowerment as an Analytical Framework to Study Social and Political Change"

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Key Lecture: The Civic Culture Transformed: From Allegiant to Assertive Citizens

    Christian Welzel (Dozent*in)

    07.04.201510.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Keynote: "From Sacrificing Life to Living It: Moral Evolution and the Emerging Mass Basis of Global Peace"

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Keynote Lecture: "Can China Escape the Emancipatory Impulse of Modernization?"

    Christian Welzel (Dozent*in)

    12.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Keynote Lecture: "How Civilization Turned into Human Empowerment"

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Keyonte: Max Kaase: Researcher, Builder, Leader and Human Person – A Tribute to a Stellar Career

    Christian Welzel (Dozent*in)

    22.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Kinderuni 2016

    Tonio Oeftering (Sprecher*in)

    19.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  8. Klimapolitiken in ländlichen Räumen transdisziplinär erforschen & mitgestalten

    Sebastian Möller (Sprecher*in)

    31.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Klimawandel und Demokratie: Kipppunkte der Problembewältigung und Konfliktregelung?

    Thomas Saretzki (Sprecher*in)

    10.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Koalitionsbildung und Regierungsstabilität in Mittel- und Osteuropa

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    10.01.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Kolloquium "Politik von unten" - Arbeitskreis soziale Bewegung der DVPW

    Nina-Kathrin Wienkoop (Teilnehmer*in)

    09.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  12. Konferenz der Sektion Vergleichende Politikwissenschaft der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft - DVPW VP 2013

    Christian Welzel (Präsentator*in)

    09.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Konferenz der Sektion Vergleichende Politikwissenschaft der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft - DVPW VP 2013

    Christian Welzel (Teilnehmer*in)

    09.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Konferenz des European Consortium for Political Research's Standing Group on International Relations - 2010

    Dawid Friedrich (Sprecher*in)

    09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Konferenz “European Governance – More Than a Catchword ?" 2003

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    10.05.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Konferenz „Gdansk – Warschau – Kopenhagen – Athen" - 2004

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    04.06.200406.06.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Konferenz „Jornades sobre la Llei Electoral Catalana" 2002

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    15.03.2002

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Konferenz „Politische Kommunikation und Interessenvertretung erleben”

    Ferdinand Müller-Rommel (Organisator*in)

    16.04.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer