Suche nach Fachgebiet

  1. Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung e.V. (Externe Organisation)

    Tonio Oeftering (Mitglied)

    20122016

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeLehre

  2. Gesprächskreis „Netzwerk Parlamentarismus“ Deutscher Bundestag 2010

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    26.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  3. Gesprächskreis „Zukunft der Parteiendemokratie" Friedrich-Ebert-Stiftung 2011

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    14.10.201115.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  4. "Gestaltbarkeit aller Lebensbereiche. Der Bildungswert der Lebensweltorientierung für die sozio-ökonomische Bildung."

    Tonio Oeftering (Sprecher*in)

    17.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Gewalt und Sicherheit in der Weltgesellschaft

    Dierk Spreen (Gastredner*in)

    27.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Global Studies Quarterly (Fachzeitschrift)

    Tobias Lenz (Beirat)

    08.04.2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  7. Governance. An International Journal of Policy, Administration, and Institutions (Fachzeitschrift)

    Tobias Lenz (Gutachter*in)

    15.06.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  8. Graduate Institute of International and Development Studies

    Pavel Satra (Gastwissenschaftler*in)

    18.09.201716.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  9. Große Transformation zur klimaverträglichen Gesellschaft 2011

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    07.04.201108.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Gründungstagung der Sektion Methoden der Politikwissenschaft der Deutschen vereinigung für Politische Wissenschaft - DVPW 2012

    Ferdinand Müller-Rommel (Teilnehmer*in)

    09.02.201211.02.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Guest lecture: Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Christian Welzel (Dozent*in)

    02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Guest Lecture: "Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation"

    Christian Welzel (Dozent*in)

    12.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Guest Lecture: Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Christian Welzel (Dozent*in)

    18.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Guest Lecture: Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Christian Welzel (Dozent*in)

    24.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Guest Lecture: Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Guest Lecture: Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Christian Welzel (Sprecher*in)

    03.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Hamburger interkulturelle Beratungsstellen für Opfer von häuslicher Gewalt und Zwangsheirat LÂLE und verikom-i.bera der Träger Interkulturelle Begegnungsstätte e.V. und verikom e.V.

    Tina Alicke (Gutachter/-in) & Sybille Münch (Gutachter/-in)

    06.2011

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  18. Hamburg Political Science Seminar Series - HPS³

    Sarah Engler (Sprecher*in)

    31.01.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  19. Hannah Arendts Begriff des Politischen als Unterrichtsleitbild der politischen Bildung?

    Tonio Oeftering (Dozent*in)

    28.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. "Hannah Arendts 'Wahrheit und Politik' - eine fachdidaktische Lektüre vor dem Hintergrund des aufziehenden Zeitalters der 'postfaktischen Politik'

    Tonio Oeftering (Dozent*in)

    06.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre