Suche nach Fachgebiet

14021 - 14030 von 17.055Seitengröße: 10
  1. Tagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik - GAL 2006

    Barron, A. (Organisator*in)

    21.09.200623.09.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Tagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 2014

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    14.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - DigiGEBF 2021

    Kuhl, P. (Sprecher*in)

    08.11.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Tagung der Gesellschaft für Fachdidaktiken - GFD 2017

    Besser, M. (Organisator*in)

    2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Tagung der GPJE 2015

    Oeftering, T. (Teilnehmer*in)

    11.06.201513.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  6. Tagung der Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften in Wien ,,Milieu-Biologie'' - 2010

    Berz, P. (Sprecher*in)

    11.11.201012.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Tagung der Irish Society for the Study of Children’s Literature - 2006

    O'Sullivan, E. (Keynote Sprecher*in)

    17.02.200618.02.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Tagung der Methodensektion der Deutschen Gesellschaft für Soziologie zur "Praxisrelvanz der Methodenausbildung"

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    07.07.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Tagung der Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie - NGU 2007

    Kuhn, K. (Sprecher*in)

    20.04.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Tagung "Der Ostseeraum im Klimawandel - Heruasforderungen und Chancen für die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern" - 2008

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    12.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Estimation of physicochemical properties of 52 non-PBDE brominated flame retardants and evaluation of their overall persistence and long-range transport potential
  2. Fürsorge oder Selbstbestimmung?
  3. Destinationale Governance-Analyse
  4. Street Wisdom
  5. Futures loss, despair and empowerment work in the University of Vechta: an action research project
  6. Interregional flows of multiple ecosystem services through global trade in wild species
  7. Realizing the full potential of behavioural science for climate change mitigation
  8. Der Kunstraum
  9. Guidance for assessing interregional ecosystem service flows
  10. art thinking doing art: Artistic Practices in Educational Contexts from 1900 to Today
  11. Vorräte - Schätzung des Fertigstellungsgrades bei der Percentage of Completion Methode
  12. Centralized and decentral approaches to succeed the 100% energiewende in Germany in the European context – A model-based analysis of generation, network, and storage investments
  13. Best Practise: Management-Informationssysteme (MIS) im Krankenhaus
  14. Impact of an Acceptance Facilitating Intervention on Patients’ Acceptance of Internet-based Pain Interventions
  15. Green Finance
  16. Evaluation of Magnesium Die-Casting Alloys for Elevated Temperature Applications
  17. Characteristics of adaptive teacher behavior in mathematical modelling
  18. Telomere length and environmental conditions predict stress levels but not parental investment in a long-lived seabird
  19. Why phubbing is toxic for your relationship: Understanding the role of smartphone jealousy among "Generation Y" users
  20. Reprocessing from the inside
  21. Power and control on the waterfront
  22. Protocol
  23. More than the sum of its parts? Synergy and picturebook translation
  24. Skill learning as a concept in life-span developmental psychology
  25. Externalisierung
  26. Non-native and native organisms moving into high elevation and high latitude ecosystems in an era of climate change
  27. The knowledge transfer potential of online data pools on nature-based solutions
  28. Gespannt überwacht - sicheres Innengewinden
  29. Leaf Attenuated Total Reflection Fourier Transform Infrared (ATR-FTIR) biochemical profile of grassland plant species related to land-use intensity
  30. Words and deeds
  31. It’s All Method
  32. The Impact of Scale on Children’s Spatial Thought
  33. Balancing the Boundary
  34. How selective are real wage cuts?