Suche nach Fachgebiet

14021 - 14030 von 17.055Seitengröße: 10
  1. Tagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik - GAL 2006

    Barron, A. (Organisator*in)

    21.09.200623.09.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Tagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 2014

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    14.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - DigiGEBF 2021

    Kuhl, P. (Sprecher*in)

    08.11.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Tagung der Gesellschaft für Fachdidaktiken - GFD 2017

    Besser, M. (Organisator*in)

    2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Tagung der GPJE 2015

    Oeftering, T. (Teilnehmer*in)

    11.06.201513.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  6. Tagung der Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften in Wien ,,Milieu-Biologie'' - 2010

    Berz, P. (Sprecher*in)

    11.11.201012.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Tagung der Irish Society for the Study of Children’s Literature - 2006

    O'Sullivan, E. (Keynote Sprecher*in)

    17.02.200618.02.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Tagung der Methodensektion der Deutschen Gesellschaft für Soziologie zur "Praxisrelvanz der Methodenausbildung"

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    07.07.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Tagung der Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie - NGU 2007

    Kuhn, K. (Sprecher*in)

    20.04.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Tagung "Der Ostseeraum im Klimawandel - Heruasforderungen und Chancen für die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern" - 2008

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    12.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Coupled Modeling Approach for Laser Shock Peening of AA2198-T3
  2. Determination of bearing clearance by the application of neural networks
  3. Walter Benjamin zur Einführung
  4. Best Practise: Management-Informationssysteme (MIS) im Krankenhaus
  5. Impact of an Acceptance Facilitating Intervention on Patients’ Acceptance of Internet-based Pain Interventions
  6. The Short-Term Cost of Greening the Global Fleet
  7. User experience and behavior concerning digital scaffolding during EFL speaking practice
  8. Quantitative and qualitative insights into consumers’ sustainable purchasing behaviour
  9. Strategic Spatial Planning
  10. Power and control on the waterfront
  11. Global Tax Governance: What is Wrong With It and How to Fix It by Peter Dietsch and Thomas Rixen (eds). Colchester: ECPR Press, 2016
  12. Does reference to COVID-19 improve climate change communication? Investigating the influence of emotions and uncertainty in persuasion messages
  13. Mechanical and corrosion properties of as-cast and extruded MG10GD alloy for biomedical application
  14. Tourists' motives for gamified technology use
  15. Effects of preactivated mental representations on driving performance
  16. Joe Lederer: Das Mädchen George
  17. Gremlin fusion products with immunoglobulin Fc domains and their use as antiinflammatories or immunomodulators
  18. Where Paintings Live
  19. Drivers of productivity and its temporal stability in a tropical tree diversity experiment
  20. The impact of weather variability and climate change on pesticide applications in the US - An empirical investigation
  21. From stories to maps
  22. Remaining time and opportunities at work: Relationships between age, work characteristics, and occupational future time perspective
  23. Applying the energy cultures framework to understand energy systems in the context of rural sustainability transformation
  24. Teamplay, Clanhopping und Wallhacker
  25. Die Macht der Funktionen
  26. Standardisierung, Typisierung, Normung