Suche nach Fachgebiet

13541 - 13550 von 17.147Seitengröße: 10
  1. Sprachbewusstsein in medialen Erfahrungsräumen

    Holle, K. (Dozent*in)

    25.09.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Sprachbewusstsein und Sprachbewusstheit als Problem einer prozessorientierten Didaktik

    Holle, K. (Dozent*in)

    15.10.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Sprachbildendes Engagement durch Partizipation in der Lehrer:innenbildung: Implementation von Service Learning durch das Projekt LehrWEP

    Samland, S. (Sprecher*in) & Neumann, A. (Ko-Autor*in)

    23.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Sprachbildfahrzeuge – Ähnlichkeit als modellierendes Verfahren in Robert Walsers literarischem Schreiben

    Steierwald, U. (Sprecher*in)

    27.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Sprachbildung als Aufgabe der ganzen Schule: Wir können Schulleitungen ihr Sprachförderkonzept weiterentwickeln?

    Dobutowitsch, F. (Sprecher*in) & Wedel, K. (Sprecher*in)

    30.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  6. Sprachbildung im Fachunterricht – (wie) geht das?

    Brandt, H. (Präsentator*in)

    24.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  7. Sprachdiagnose und Sprachförderung

    Weinhold, S. (Gutachter/-in)

    20092016

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  8. Sprachdidaktisches Kolloquium der Universität zu Köln

    Schmitz, A. (Organisator*in), Jost, J. (Sprecher*in) & Karstens, F. (Organisator*in)

    04.202107.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Sprache als Thema der Lehrerbildung in der Einwanderungsgesellschaft

    Neumann, A. (Teilnehmer*in)

    20.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Sprache im Fachunterricht - Analyse zentraler Einflussfaktoren im Verstehensprozess von textbasierten Aufgabenstellungen

    Leiss, D. (Sprecher*in)

    31.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Six Steps towards a Spatial Design for Large-Scale Pollinator Surveillance Monitoring
  2. A Multisite Preregistered Paradigmatic Test of the Ego-Depletion Effect
  3. How do individual farmers’ objectives influence the evaluation of rangeland management strategies under a variable climate?
  4. Timing, fragmentation of work and income inequality
  5. Modeling of Friction-Induced Vibrations during Tightening of Bolted Joints
  6. Planning for Sea Spaces II
  7. Stabilizing the grid with regional virtual power plants
  8. Tree species richness strengthens relationships between ants and the functional composition of spider assemblages in a highly diverse forest
  9. Exploring the Paradigms of Private Law
  10. Jenseits des Kopftuchs
  11. Design of a Master of Science Sustainable Chemistry
  12. Introduction to the symposium on feminist perspectives on human–nature relations
  13. Commentary: Mitroff's Ethical Management
  14. The effect of industrialization and globalization on domestic land-use
  15. Reinforcing Systems of Exclusion
  16. Digital health literacy and information-seeking on the internet in relation to COVID-19 among university students in Greece
  17. Critical evaluation of commonly used methods to determine the concordance between sonography and magnetic resonance imaging: A comparative study
  18. Differences in labor supply to monopsonistic firms and the gender pay gap
  19. Notting Hill Gate 3 Basic
  20. Quality management in a top tier accounting firm: Towards a socio-cognitive model
  21. Gamification as twenty-first-century ideology
  22. The Psychological Study of Positive Behavior Across Group Boundaries
  23. Be(coming) an Ambassador of Transformative Change from the Inside Out
  24. Design, construction, and operation of tailored permeable reactive barriers
  25. Numerical determination of heat distribution and castability simulations of as cast Mg-Al alloys
  26. Leader support for recovery
  27. The significance of R&D Reporting as an element of Corporate Governance
  28. Broadening the scope of ecosystem services research
  29. Morde in hellen Nächten