Suche nach Fachgebiet

  1. Medieninstrumente – Klangmedien.: Musikinstrumente als Schnittstelle zwischen Musik- und Medienwissenschaft

    Sarah Hardjowirogo (Dozent*in)

    01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. GAME : the Italian journal of game studies (Zeitschrift)

    Paolo Ruffino (Herausgeber*in)

    01.01.201331.12.2013

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  3. Measuring is Knowing

    Martin Warnke (Sprecher*in)

    17.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Molecular cybernetics and its metaphysical impact.: The Natural Philosophy of Jacques Monod

    Peter Berz (Dozent*in)

    25.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Social Media Week - 2013

    Joannis Kaliampos (Präsentator*in)

    02.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  6. Molekulare Kybernetik und ihr metaphysischer Effekt: Die Natur Philosophie von Jacques Monod

    Peter Berz (Dozent*in)

    15.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Gamification

    Mathias Fuchs (Dozent*in)

    08.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Monkey Business: Who Pulls the Strings? 2013

    Niklas Schrape (Sprecher*in)

    15.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  9. Games for Change: Spiele zum Thema Rassismus und Heterosexismus

    Niklas Schrape (Dozent*in)

    16.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Narratives of independent production in video game culture

    Paolo Ruffino (Sprecher*in)

    26.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Tagung der Arbeitsgruppe Games - GfM 2013

    Niklas Schrape (Präsentator*in)

    18.04.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Out of Control - Der performative Spielraum in Kunst und Kybernetik - 2013

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    19.04.201320.04.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. „Don't forget: the archive!“ – Collecting Non-Archives for the Post-Media Condition - 2013

    Paolo Ruffino (Sprecher*in)

    25.04.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  14. Zootechnologies. Swarming as a Cultural Technique

    Sebastian Vehlken (Dozent*in)

    13.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Rethinking Gamification Workshop- 2013

    Niklas Schrape (Organisator*in)

    16.05.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  16. The Mediation of Business - 2013

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    23.05.201324.05.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. The Post-Media Condition of Organization

    Timon Beyes (Ko-Autor*in)

    23.05.201324.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. The Post-Media Condition of Organization

    Timon Beyes (Sprecher*in)

    23.05.201324.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  19. Workshop on the Mediation of Business - 2013

    Timon Beyes (Organisator*in) & Helge Peters (Teilnehmer*in)

    23.05.201324.05.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  20. Calculating Disaster. Swarming, Panic, and Crowd Control

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    30.05.201301.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung