Suche nach Fachgebiet

1051 - 1060 von 17.055Seitengröße: 10
  1. Neue Anforderungen an das touristische Marketing für Destinationen.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    31.05.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  2. Anfängliches Denken vs. Weltbürgertum: Hölderlin und die Destruktion des Humanismus bei Heidegger

    Jamme, C. (Dozent*in)

    01.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Externe Organisation)

    Schrage, D. (Vorstand)

    01.06.2005

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  4. Jahrestagung 2005 des Arbeitskreises Parteienforschung der DVPW

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    02.06.200503.06.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Aufgaben und Standards im Bereich Mathematik

    Leiss, D. (Sprecher*in)

    03.06.200504.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Silver Ager“ - Neue Zielgruppen als Chance für den Städtetourismus.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    03.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Vortrag: Sustainable Supply Chain Management

    Schaltegger, S. (Sprecher*in)

    03.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Exkursion ins Wörlitzer Gartenreich: Landschaft lesen aus interkultureller Perspektive

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    04.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Naturwissenschaftliche Grundbildung im Kontext von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in), Freyer, B. (Sprecher*in) & Muhar, A. (Sprecher*in)

    07.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Städte im permanenten Wettbewerb.

    Kreilkamp, E. (Sprecher*in)

    07.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Rethinking Gamification Workshop- 2013
  2. In­ter­fe­ren­ces | Events
  3. PhD seminar
  4. Barnboken (Zeitschrift)
  5. Computer Assisted Language Instruction Consortium Annual Conference 2017
  6. Chartered Institute of Arbitration (Externe Organisation)
  7. Master Class Under Guidance of Prof. Anne Burns
  8. Impact of Auditor and Audit Firm Rotation on Accounting and Audit Quality. A critical Analysis of the EC Regulation Draft
  9. Deciphering Sustainable Consumption: Understanding, Motives and Heuristic Cues in the Context of Personal Care Product.
  10. Lüneburger Orgelsymposium - 2013
  11. User Generated Content
  12. Long-term Internships of Physical Education Pre-service Teachers in the Pandemic: A Mixed-methods Anaylsis
  13. Organization Studies (Fachzeitschrift)
  14. Td Summer School 2016
  15. Organizational Downsizing: An Institutional Perspective
  16. Self-Organization for Resilience in Russian Anti-War Networks
  17. Valorization of hemp residues in fermentative lactic acid production
  18. Respondenz zu Carson Chan
  19. Quantity, Quality, Trust: Dilemmas and Strategies of Museum Documentation in the Age of AI
  20. International Environmental Modelling and Software Society Conference “Complexity and Integrated Resources Management” - IEMSS 2004
  21. Toward a digital badge program for research skills: enhancing first-year students’ academic competencies
  22. Generalizability vs. specificity – how much idiosyncrasy do schools need in school inspection?
  23. GMM e.V. Summer Institute 2017
  24. Bifröst University, Reykjavik & Bifröst, Iceland
  25. Processing Uncertainty. Timescapes in German Schools in the Context of Refugee Migration from Ukraine
  26. Invited talk at the Lodz University of Technology
  27. Didactical design methods applied in design studios for Architectural and Cultural Sciences in Brazil: Experiment Digital Space: composition with elements design by Mies van der Rohe and the importance of their Web presentation
  28. Center for Voting and Parties