Zur Beurteilung der Gesprächsqualität im telefonischen Verkauf - Zwischenbericht über ein Forschungsprojekt

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Standard

Zur Beurteilung der Gesprächsqualität im telefonischen Verkauf - Zwischenbericht über ein Forschungsprojekt. / Meißner, Swetlana; Pietschmann, J.
Interpersonelle Kommunikation: Analyse und Optimierung ; [Gottfried Meinhold zu seinem 75. Geburtstag]. ed. / Ines Bose; Baldur Neuber. Peter Lang Verlag, 2011. p. 303-311 (Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik; Vol. 39).

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Harvard

Meißner, S & Pietschmann, J 2011, Zur Beurteilung der Gesprächsqualität im telefonischen Verkauf - Zwischenbericht über ein Forschungsprojekt. in I Bose & B Neuber (eds), Interpersonelle Kommunikation: Analyse und Optimierung ; [Gottfried Meinhold zu seinem 75. Geburtstag]. Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik, vol. 39, Peter Lang Verlag, pp. 303-311, Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung e.V. - 2010, Halle, Germany, 07.10.10.

APA

Meißner, S., & Pietschmann, J. (2011). Zur Beurteilung der Gesprächsqualität im telefonischen Verkauf - Zwischenbericht über ein Forschungsprojekt. In I. Bose, & B. Neuber (Eds.), Interpersonelle Kommunikation: Analyse und Optimierung ; [Gottfried Meinhold zu seinem 75. Geburtstag] (pp. 303-311). (Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik; Vol. 39). Peter Lang Verlag.

Vancouver

Meißner S, Pietschmann J. Zur Beurteilung der Gesprächsqualität im telefonischen Verkauf - Zwischenbericht über ein Forschungsprojekt. In Bose I, Neuber B, editors, Interpersonelle Kommunikation: Analyse und Optimierung ; [Gottfried Meinhold zu seinem 75. Geburtstag]. Peter Lang Verlag. 2011. p. 303-311. (Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik).

Bibtex

@inbook{17b408c497b74f46aaf31b01169be9a2,
title = "Zur Beurteilung der Gespr{\"a}chsqualit{\"a}t im telefonischen Verkauf - Zwischenbericht {\"u}ber ein Forschungsprojekt",
keywords = "Didaktik der deutschen Sprache",
author = "Swetlana Mei{\ss}ner and J. Pietschmann",
year = "2011",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-632-61276-7",
series = "Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik",
publisher = "Peter Lang Verlag",
pages = "303--311",
editor = "Ines Bose and Baldur Neuber",
booktitle = "Interpersonelle Kommunikation",
address = "Deutschland",
note = "Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft<br/>f{\"u}r Sprechwissenschaft und Sprecherziehung e.V. - 2010, Jahrestagung der DGSS e. V. - 2010 ; Conference date: 07-10-2010 Through 10-10-2010",
url = "http://wcms.itz.uni-halle.de/download.php?down=17794&elem=2402324",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Zur Beurteilung der Gesprächsqualität im telefonischen Verkauf - Zwischenbericht über ein Forschungsprojekt

AU - Meißner, Swetlana

AU - Pietschmann, J.

PY - 2011

Y1 - 2011

KW - Didaktik der deutschen Sprache

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

SN - 978-3-632-61276-7

T3 - Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik

SP - 303

EP - 311

BT - Interpersonelle Kommunikation

A2 - Bose, Ines

A2 - Neuber, Baldur

PB - Peter Lang Verlag

T2 - Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft<br/>für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung e.V. - 2010

Y2 - 7 October 2010 through 10 October 2010

ER -

Recently viewed

Publications

  1. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  2. Einleitung: Recht, Finanzierung und Versicherung von Photovoltaikanlagen
  3. Zur Erweiterung des Begriffsverständnisses interkultureller Kompetenz für das Ausbildungspersonal in der beruflichen Bildung
  4. Zwei Bildbeispiele zum allweihnachtlichen Anbetungsthema
  5. Kindersport-Sozialbericht des Ruhrgebiets
  6. Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
  7. Multiterritorialidades campesinas: propuestas desde las zonas de reserva campesina para una construcción plural del estado en Colombia
  8. Das europäische System der Hafenstaatkontrolle vor dem EuGH
  9. Income Distribution of Self-Employedas Freelancers and Entrepreneurs in Europe
  10. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  11. Die Gleichgewichtsfähigkeit als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit von jugendlichen Fußballern - Erfassung und Training
  12. Katharina Mangold / Claudia Muche / Sabrina Volk Educational Mix in der frühen Kindheit
  13. Metaphorik im kommunikationsbereich der sportfachsprachlichkeit
  14. Kulturpolitik und Digitalität
  15. Die Aufhebung der Leblosigkeit
  16. Beurteilung der Gleichgewichtsfähigkeit als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit im Fußball
  17. Beschäftigungstrends 2004 Niedersachsen
  18. Konstituenten seglerischer Raumproduktion und ihre touristische Vermarktbarkeit
  19. Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit
  20. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
  21. "Erster Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht"
  22. Kindheit im Kinder- und Jugendhilfesystem
  23. Eine dramatische Christmette
  24. Freie Berufe – Hat die Ungleichheit und Polarisierung von Einkommen und Zeit zugenommen?
  25. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  26. Dritter Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht
  27. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen
  28. Pädagogische Orientierungen des Bildungspersonals in der Beruflichen Integrationsförderung zwischen Personen- und Arbeitsweltorientierung
  29. Inzest und Autor-Imago im Marionettentheater. Zum Identitätskonzept in Felicitas Hoppes Paradiese, Übersee.