Zu der Frage, ob die unter dem Oberbegriff des "Joint Criminal Enterprise" (JCE) zusammengefassten völkerstrafrechtlichen Beteiligungsformen bereits vor 1975 völkergewohnheitsrechtliche Verfestigung erlangt hatten

Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsTransfer

Standard

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{86e8e5e154604adda6d832ec59c8cefa,
title = "Zu der Frage, ob die unter dem Oberbegriff des {"}Joint Criminal Enterprise{"} (JCE) zusammengefassten v{\"o}lkerstrafrechtlichen Beteiligungsformen bereits vor 1975 v{\"o}lkergewohnheitsrechtliche Verfestigung erlangt hatten",
abstract = "ECCC (Pre-Trial Chamber), Beschl. v. 20.5.2010 - 002/19-09-2007-ECCC/OCIJ (PTC 38)",
keywords = "Rechtswissenschaft",
author = "Lars Berster",
year = "2010",
language = "Deutsch",
volume = "5",
pages = "538--546",
journal = "Zeitschrift f{\"u}r Internationale Strafrechtsdogmatik",
issn = "1863-6470",
publisher = "Justus-Liebig-Universit{\"a}t Gie{\ss}en",
number = "9",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Zu der Frage, ob die unter dem Oberbegriff des "Joint Criminal Enterprise" (JCE) zusammengefassten völkerstrafrechtlichen Beteiligungsformen bereits vor 1975 völkergewohnheitsrechtliche Verfestigung erlangt hatten

AU - Berster, Lars

PY - 2010

Y1 - 2010

N2 - ECCC (Pre-Trial Chamber), Beschl. v. 20.5.2010 - 002/19-09-2007-ECCC/OCIJ (PTC 38)

AB - ECCC (Pre-Trial Chamber), Beschl. v. 20.5.2010 - 002/19-09-2007-ECCC/OCIJ (PTC 38)

KW - Rechtswissenschaft

M3 - Anmerkungen zu Gerichtsurteilen

VL - 5

SP - 538

EP - 546

JO - Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik

JF - Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik

SN - 1863-6470

IS - 9

ER -