Wider die Relativität: der Fall Friedrich Adler; ein Gespräch

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

Wider die Relativität: der Fall Friedrich Adler; ein Gespräch. / Galison, Peter; Wessely, Christina.
Pseudowissenschaft: Konzeptionen von Nichtwissenschaftlichkeit in der Wissenschaftsgeschichte. ed. / Dirk Rupnow; Veronika Lipphardt; Jens Thiel; Christina Wessely. Suhrkamp Verlag, 2008. p. 434 - 450.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

Galison, P & Wessely, C 2008, Wider die Relativität: der Fall Friedrich Adler; ein Gespräch. in D Rupnow, V Lipphardt, J Thiel & C Wessely (eds), Pseudowissenschaft: Konzeptionen von Nichtwissenschaftlichkeit in der Wissenschaftsgeschichte. Suhrkamp Verlag, pp. 434 - 450.

APA

Galison, P., & Wessely, C. (2008). Wider die Relativität: der Fall Friedrich Adler; ein Gespräch. In D. Rupnow, V. Lipphardt, J. Thiel, & C. Wessely (Eds.), Pseudowissenschaft: Konzeptionen von Nichtwissenschaftlichkeit in der Wissenschaftsgeschichte (pp. 434 - 450). Suhrkamp Verlag.

Vancouver

Galison P, Wessely C. Wider die Relativität: der Fall Friedrich Adler; ein Gespräch. In Rupnow D, Lipphardt V, Thiel J, Wessely C, editors, Pseudowissenschaft: Konzeptionen von Nichtwissenschaftlichkeit in der Wissenschaftsgeschichte. Suhrkamp Verlag. 2008. p. 434 - 450

Bibtex

@inbook{b88d78340e3b42a3a3b52b126a803f51,
title = "Wider die Relativit{\"a}t: der Fall Friedrich Adler; ein Gespr{\"a}ch",
keywords = "Kulturwissenschaften allg.",
author = "Peter Galison and Christina Wessely",
year = "2008",
month = nov,
day = "17",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-518-29497-0",
pages = "434 -- 450",
editor = "Dirk Rupnow and Veronika Lipphardt and Jens Thiel and Christina Wessely",
booktitle = "Pseudowissenschaft",
publisher = "Suhrkamp Verlag",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Wider die Relativität: der Fall Friedrich Adler; ein Gespräch

AU - Galison, Peter

AU - Wessely, Christina

PY - 2008/11/17

Y1 - 2008/11/17

KW - Kulturwissenschaften allg.

UR - http://www.suhrkamp.de/buecher/pseudowissenschaft-_29497.html?d_view=inhaltsverzeichnis

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-518-29497-0

SP - 434

EP - 450

BT - Pseudowissenschaft

A2 - Rupnow, Dirk

A2 - Lipphardt, Veronika

A2 - Thiel, Jens

A2 - Wessely, Christina

PB - Suhrkamp Verlag

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Uthethane dimethacrylate: A molecule that may cause confusion in dental research
  2. Klein, Naomi (b. 1970) and the Movement Against Neoliberal Globalization
  3. Industrial Relations and Trade Union Effects on Innovation in Germany
  4. Zugang und Ausschluss als Gegenstand des Privatrechts
  5. Die Tagesschau, zur Geschichte einer Nachrichtensendung, Nea Matzen; Christian Radler (Hg.)
  6. Popular music in ex-Yugoslavia between global participation and provincial seclusion
  7. Political culture and democracy
  8. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens.
  9. Article 5
  10. Management in times of crisis
  11. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  12. Feuer und Blut. Heldentum bei Lessing, Kleist, Fontane, Jünger und Heiner Müller.
  13. Environmental Management Accounting and Supply Chain Management
  14. "Hoffen auf die Kraft des kindlichen Geistes"
  15. Das Ulrich-HR-Modell in Deutschland
  16. The Relationship between CFO Compensation and Corporate Sustainability
  17. Forschung an Nichteinwilligungsfähigen international und national: Die Deklaration von Helsinki und das deutsche Recht
  18. The efficacy of psychotherapy and pharmacotherapy in treating depressive and anxiety disorders
  19. Kritischer Realismus und das Axiom der Gleichheit
  20. Climate change policies and carbon-related CEO compensation systems
  21. § 351 Unteilbarkeit des Rücktrittsrechts
  22. Dating of palaeotsunami deposits from the Andaman Islands, India
  23. Raum existiert nur im Raum
  24. Perceived inclusivity and trust in protected area management decisions among stakeholders in Alaska
  25. Möglichkeiten und Grenzen des Umweltschutz-Audits für Krankenhäuser
  26. Arzneimittelentwicklung
  27. Einzelschule