Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen": Zur Aktualität der Foucault'schen Machtanalyse

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

Authors

Mit »Überwachen und Strafen« hat Michel Foucault vor 40 Jahren ein Buch veröffentlicht, das die gängigen Vorbegriffe des Machtdenkens - und damit der politischen Theorie und des Befreiungsdiskurses - durcheinander gewirbelt hat. Der Band geht der Frage nach, wie die aktuellen Machtverhältnisse beschaffen sind, die »uns« (wen genau?) in ihrem Bann halten. Welche Aktualität besitzen die Analysen der Disziplinierung noch heute, mit denen Foucault vor 40 Jahren Aufsehen erregte und eine breite Wirksamkeit entfalten konnte? Wie lässt sich das für Foucault so zentrale Verhältnis von Bio- und Disziplinarmacht in der Gegenwart bestimmen? Welche neuen Machtformen sind entstanden - und mit welchen begrifflichen Mitteln können sie erschlossen werden?
Original languageGerman
Place of PublicationBielefeld
Publishertranscript Verlag
Number of pages227
ISBN (print)978-3-8376-3847-9
ISBN (electronic)978-3-8394-3847-3, 978-3-7328-3847-9
DOIs
Publication statusPublished - 2017

DOI

Recently viewed

Publications

  1. Impact of soft law regulation by corporate governance codes on firm valuation
  2. Das Emotionsspektrum von Autofahrern im Straßenverkehr
  3. Kommunale Möglichkeiten zur Förderung regionaler Wertschöpfung bei Windenergieprojekten
  4. Die nächste Wirtschaftsuniversität
  5. Einführung in das Wirtschaftsvölkerrecht Teil I
  6. ‘The song factories have closed!’
  7. WikiWebs in der Organisationskommunikation
  8. Impressions from a conference: sustainable land management
  9. Krieg und Zivilgesellschaft
  10. Global Consciousness Predicts Behavioral Responses to the COVID-19 Pandemic
  11. Vor der maximalen strategischen Herausforderung
  12. Do teachers know how their teaching is perceived by their pupils?
  13. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  14. Key features for more successful place-based sustainability research on social-ecological systems
  15. A Single Swing of the Shovel
  16. PUMA's Environmental Profit and Loss Statement
  17. The ground beetle tribe platynini bonelli, 1810 (Coleoptera, carabidae) in the southern levant
  18. LeNA
  19. Ecopharmacology -A New Topic of Importance in Pharmacovigilance
  20. Umweltorientiertes Markenmanagement
  21. Führung von Repatriates zur Unterstützung des Wissenstransferprozesses
  22. Samenbanken, Leihmütter, Retortenbabies
  23. Desecularising Culture in Method
  24. Was braucht die Produktion von morgen?
  25. Seelenphänomene
  26. Medium, messenger, transmission
  27. Conservation management of eastern Australian farmland birds in relation to landscape gradients
  28. Entrepreneurship-driven organizational transformation for sustainability
  29. Essen in der KiTa
  30. Thijs Lijster: Benjamin and Adorno on Art and Art Criticism. Critique of Art
  31. Bond Yields and Bailout Guarantees: Regional Debt Markets in Germany