Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen": Zur Aktualität der Foucault'schen Machtanalyse

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

Authors

Mit »Überwachen und Strafen« hat Michel Foucault vor 40 Jahren ein Buch veröffentlicht, das die gängigen Vorbegriffe des Machtdenkens - und damit der politischen Theorie und des Befreiungsdiskurses - durcheinander gewirbelt hat. Der Band geht der Frage nach, wie die aktuellen Machtverhältnisse beschaffen sind, die »uns« (wen genau?) in ihrem Bann halten. Welche Aktualität besitzen die Analysen der Disziplinierung noch heute, mit denen Foucault vor 40 Jahren Aufsehen erregte und eine breite Wirksamkeit entfalten konnte? Wie lässt sich das für Foucault so zentrale Verhältnis von Bio- und Disziplinarmacht in der Gegenwart bestimmen? Welche neuen Machtformen sind entstanden - und mit welchen begrifflichen Mitteln können sie erschlossen werden?
Original languageGerman
Place of PublicationBielefeld
Publishertranscript Verlag
Number of pages227
ISBN (print)978-3-8376-3847-9
ISBN (electronic)978-3-8394-3847-3, 978-3-7328-3847-9
DOIs
Publication statusPublished - 2017

DOI

Recently viewed

Researchers

  1. Monika Keller

Publications

  1. Renewable energy cooperatives as gatekeepers or facilitators?
  2. Krieg und Zivilgesellschaft
  3. Global Consciousness Predicts Behavioral Responses to the COVID-19 Pandemic
  4. Verlustverrechnung nach § 8c KStG
  5. Berücksichtigung statutsfremder Sicherheits- und Verhaltensregeln
  6. Sustainable human resource management and job satisfaction—Unlocking the power of organizational identification
  7. Samenbanken, Leihmütter, Retortenbabies
  8. Gesundheitsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen
  9. Der ‚Sympathisanten’-Diskurs im Deutschen Herbst
  10. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  11. Bonitätsklassifikation kleiner Unternehmen mit multivariater linearer Diskriminanzanalyse und neuronalen Netzen
  12. Professionalisierung der Mitarbeiter in der außerschulischen Umweltbildung
  13. Hauptsache Fußball, sozialwissenschaftliche Einwürfe, Holger Brandes ... (Hg.)
  14. Deconstructing corporate sustainability narratives
  15. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  16. Sustainable Landscapes in Central Romania
  17. Stratified prevention: opportunities and limitations
  18. Ästhetik der Reorganisation. Zur Einleitung
  19. Farewell to "Cooperative Federalism" ?
  20. Cartographie des inspections internationales
  21. Proflexion und Diffraktion:
  22. Interaktionsanalysen
  23. Prima B1
  24. Corpus Linguistics for Sociolinguistics
  25. Usage and promotion of employee potentials in modern production systems
  26. Editorial
  27. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  28. Correction to
  29. Theology
  30. Grundvorstellungen zur Division - auch mit Rest
  31. Evaluating the effectiveness of a human factors training
  32. Rock culture and the Beatles' concepts of love