Verzweigte Lernumgebungen und Tests mit EFS Survey 8

Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Standard

Verzweigte Lernumgebungen und Tests mit EFS Survey 8. / Buchwald, Florian; Spoden, Christian; Fleischer, Jens et al.
In: Diagnostica, Vol. 59, No. 2, 2013, p. 113-117.

Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Harvard

Buchwald, F, Spoden, C, Fleischer, J & Leutner, D 2013, 'Verzweigte Lernumgebungen und Tests mit EFS Survey 8', Diagnostica, vol. 59, no. 2, pp. 113-117. https://doi.org/10.1026/0012-1924/a000080

APA

Vancouver

Buchwald F, Spoden C, Fleischer J, Leutner D. Verzweigte Lernumgebungen und Tests mit EFS Survey 8. Diagnostica. 2013;59(2):113-117. doi: 10.1026/0012-1924/a000080

Bibtex

@article{94da992e2def4041be749b82a55595c9,
title = "Verzweigte Lernumgebungen und Tests mit EFS Survey 8",
abstract = "Die kommerzielle Online-Umfragesoftware EFS Survey erm{\"o}glicht es, ohne Programmierkenntnisse verzweigte Lerneinheiten und Tests zu erstellen. Der Beitrag stellt Vorteile und Einschr{\"a}nkungen von EFS Survey f{\"u}r diesen neuen Einsatzbereich vor. Anschlie{\ss}end werden verschiedene psychologische Anwendungsszenarien skizziert: Verzweigte Lerneinheiten, das gleitende Testfenster, nicht-adaptive Tests, selbstadaptierte Tests sowie fest verzweigte Tests.",
keywords = "Branched learning units, EFS Survey, Fixed-branched testing, Moving test window, Survey software, Psychologie",
author = "Florian Buchwald and Christian Spoden and Jens Fleischer and Detlev Leutner",
year = "2013",
doi = "10.1026/0012-1924/a000080",
language = "Deutsch",
volume = "59",
pages = "113--117",
journal = "Diagnostica",
issn = "0012-1924",
publisher = "Hogrefe Publishing",
number = "2",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Verzweigte Lernumgebungen und Tests mit EFS Survey 8

AU - Buchwald, Florian

AU - Spoden, Christian

AU - Fleischer, Jens

AU - Leutner, Detlev

PY - 2013

Y1 - 2013

N2 - Die kommerzielle Online-Umfragesoftware EFS Survey ermöglicht es, ohne Programmierkenntnisse verzweigte Lerneinheiten und Tests zu erstellen. Der Beitrag stellt Vorteile und Einschränkungen von EFS Survey für diesen neuen Einsatzbereich vor. Anschließend werden verschiedene psychologische Anwendungsszenarien skizziert: Verzweigte Lerneinheiten, das gleitende Testfenster, nicht-adaptive Tests, selbstadaptierte Tests sowie fest verzweigte Tests.

AB - Die kommerzielle Online-Umfragesoftware EFS Survey ermöglicht es, ohne Programmierkenntnisse verzweigte Lerneinheiten und Tests zu erstellen. Der Beitrag stellt Vorteile und Einschränkungen von EFS Survey für diesen neuen Einsatzbereich vor. Anschließend werden verschiedene psychologische Anwendungsszenarien skizziert: Verzweigte Lerneinheiten, das gleitende Testfenster, nicht-adaptive Tests, selbstadaptierte Tests sowie fest verzweigte Tests.

KW - Branched learning units

KW - EFS Survey

KW - Fixed-branched testing

KW - Moving test window

KW - Survey software

KW - Psychologie

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=84877864246&partnerID=8YFLogxK

U2 - 10.1026/0012-1924/a000080

DO - 10.1026/0012-1924/a000080

M3 - Übersichtsarbeiten

AN - SCOPUS:84877864246

VL - 59

SP - 113

EP - 117

JO - Diagnostica

JF - Diagnostica

SN - 0012-1924

IS - 2

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Cristina Blohm

Publications

  1. Zum Einfluss von Gleichaltrigen (Peers) auf die Persönlichkeitsentwicklung
  2. SpurenLesen 3: Religionsbuch für die 9./10. Klasse, Schülerband
  3. Normalità, regolarità ed eccezione nelle arti di governo moderne Funzione del colpo di stato
  4. Conrad Wilhelm Hase und seine Bedeutung für das Bauen im ländlichen Raum
  5. Land of Thorns
  6. A systematic literature review of crowdfunding and sustainability
  7. Mehrsprachigkeit
  8. Jahrbuch Fernsehen 2013
  9. Ideelle biegedrillknicklasten von seitlich am obergurt gestützten brettschichtträgern
  10. Sustainability as a Driver for Corporate Economic Success
  11. Nachhaltige Gesellschaft
  12. Historical dictionary of children's literature
  13. Worauf soll man beim Vortrag achten? sprecherisch-rhetorische Grundqualifikationen zur Verbesserung der Präsentationsleistung
  14. Talks about sustainability—Sustainable talks? communicative construction of the social fiction of sustainability
  15. Emotionsarbeit als Kernkompetenz für Lehrer, Schulpsychologen und Schüler
  16. Listen, Zeit und Atmosphären.
  17. Forschendes Lernen im Rahmen des Innovations-Inkubators
  18. §40 Wasserkraft
  19. Drogenprävention durch Drogen-Screening
  20. Praxisprojekte und Praxisforschung: Von Projekten zur Profilbildung für sprachliche Bildung
  21. "Verweigerung des Durchblicks. Christos verhüllte 'Schau-Fenster'"
  22. Klimaanpassung – (k)ein Thema in umweltrelevanten Bildungsorganisationen?
  23. Zur Bemessung der Höhe der Hinterbliebenenentschädigung (Anschluss an Senatsurteil v. 6.12.2022 - VI ZR 73/21 -, FamRZ 2023, 401 = VersR 2023, 256)
  24. Erfolgserfassung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS