Übungsfall Strafrecht: Nox irae flagrantis - Kulturkampf im Sauerland

Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

Authors

Der Fall wurde an der Universität zu Köln im Wintersemester 2016/17 in leicht modifizierter Form als „große Zwischenprüfungshausarbeit“ gestellt. Er richtet sich damit an Studierende, die wenigstens das dritte Semester abgeschlossen
haben. Inhaltlich kreist er um Probleme der Sachbeschädigungs- und Brandstiftungsdelikte sowie um Fragen der objektiven Zurechnung, des Versuchsbeginns und der Unterlassungsstrafbarkeit. Angesichts der Vielzahl der darzustellenden Probleme bestand eine besondere formale Herausforderung der Hausarbeit in dem Erfordernis klarer Schwerpunktsetzung. Von den insgesamt 90 Bearbeitungen lagen 16 % unterhalb der Bestehensgrenze und 12 % im Prädikats-
bereich. Die Durchschnittsnote betrug 6,0 Punkte.
Original languageGerman
JournalZeitschrift für das juristische Studium
Volume10
Issue number4
Pages (from-to)468-481
Number of pages14
ISSN1865-6331
Publication statusPublished - 2017
Externally publishedYes

    Research areas

  • Law

Recently viewed

Publications

  1. The underlying factors in the uptake of electricity demand response
  2. Modeling of microstructural pattern formation in crystal plasticity
  3. Learning Analytics: Neue Wege der Erfolgsmessung von (E-)Learning (Teil2)
  4. Der Vorschlag der Europäischen Kommission zu einer Monti-II-Verordnung
  5. Artikel 24 EUV [Zuständigkeit; Verfahren; Pflichten der Mitgliedstaaten]
  6. Grenzüberschreitung: Verfassungsentwicklung und Internationalisierung
  7. Entrepreneurship in conventions, place-making, and spaces of creativity
  8. Spaces for challenging experiences, indeterminacy, and experimentation
  9. Professionalisierung in der performativ-künstlerischen Bildungsarbeit
  10. Nuclear accidents call for transdisciplinary nuclear energy research
  11. Internet-Supported Sustainability Reporting - Expectations and Reality
  12. Networking als zentrale Schlüsselqualifikation für Gründungsvorhaben
  13. A comparison of current practices in German manufacturing industries
  14. New Venture Investing Trajectories - A Large Scale Longitudinal Study
  15. A simple fuzzy controller for robot manipulators with bounded inputs
  16. Global Governance and the Interplay of Coordination and Contestation
  17. Abseits der verfassungsgerichtlichen Arenen - informale Kommunikation
  18. Effects of season and man-made changes on baseflow and flow recession
  19. Novel Magnesium Nanocomposite for Wire-Arc Directed Energy Deposition
  20. Prospective Environmental Life Cycle Assessment of Nanosilver T-shirts
  21. Aktuelle Trends im Key Account Management in der Konsumgüterindustrie
  22. Beeinflusst umweltbewusstes Marketing das Reiseverhalten der Zukunft ?
  23. Welche Erfahrungen haben wir gemacht und was haben wir daraus gelernt?
  24. Partizipation von Leistungserbringern - Eine mikroökonomische Analyse