Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Authors

Translated title of the contributionTexting Stuart Moulthtop’s Hegirascope
Original languagePolish
Article number1-2
JournalDekada Literacka
Pages (from-to)38-45
Number of pages8
ISSN0867-4094
Publication statusPublished - 2010
Externally publishedYes

Recently viewed

Publications

  1. Randgänge der Aufzeichnung
  2. Spielen für den guten Zweck
  3. Pädagogische Berufsarbeit und Zufriedenheit
  4. PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft
  5. Ab in die Mitte...?
  6. A welfare analysis of electricity transmission planning in Germany
  7. Economics of Life Cycle Assessment
  8. "Das Runde muss ins Eckige"
  9. IBaLL - Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln
  10. Climate affects neighbour-induced changes in leaf chemical defences and tree diversity–herbivory relationships
  11. Der Einfluss unbekannter Werbegesichter auf die Wahrnehmung der Markenpersönlichkeit
  12. Innovationsfeld Hochschule
  13. Schadstoffregime in Auenböden der Elbe
  14. Der BGH und Pechstein: Transnationaler Konstitutionalismus sieht anders aus
  15. Innovationen im Energiebereich
  16. Kunstgeschichte "vom weltgeschichtlichen Gesichtspunkte aus"
  17. Of looking glasses, mirror neurons, culture, and meaning
  18. Quantified Self aus bildungstheoretischer Perspektive
  19. Zu Fähigkeiten von Grundschulkindern im Umgang mit Verhältnissen
  20. Zur Beweislast für den Mangel des Rechtsgrunds
  21. Über das Töpfern, Taylor Swift und Sex Pistols
  22. Sandökosysteme im Binnenland
  23. The social–ecological ladder of restoration ambition
  24. Human-wildlife conflict in Rwanda
  25. Nachfrage nach Gesundheitsleistungen
  26. Mathematische Kompetenz im Ländervergleich
  27. Kollaborative Materialerstellung für das Klassenmusizieren
  28. Selbstgesteuertes Lernen mit Neuen Medien im Fremdsprachenunterricht - Eine Bestandsaufnahme
  29. Action Regulation Across the Adult Lifespan (ARAL)
  30. Governance und Marktdesign