Selbstständigkeit im Berufs- und Karriereverlauf von Akademikerinnen: Ergebnisse des Forschungsprojekts herself

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Standard

Selbstständigkeit im Berufs- und Karriereverlauf von Akademikerinnen: Ergebnisse des Forschungsprojekts herself. / Tegtmeier, Silke; Heimann-Roppelt, Anna; Schulte, Reinhard.
1 ed. Auerbach: Verlag Wissenschaftliche Scripten, 2014. 79 p.

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@book{99b7f94798374458adf98986d6aa799b,
title = "Selbstst{\"a}ndigkeit im Berufs- und Karriereverlauf von Akademikerinnen: Ergebnisse des Forschungsprojekts herself",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre, Gr{\"u}ndung, Existenzgr{\"u}ndung, Entrepreneurship, Gr{\"u}ndung, Gr{\"u}nderinnen",
author = "Silke Tegtmeier and Anna Heimann-Roppelt and Reinhard Schulte",
year = "2014",
month = may,
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-942267-94-6",
volume = "1",
publisher = "Verlag Wissenschaftliche Scripten",
address = "Deutschland",
edition = "1",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Selbstständigkeit im Berufs- und Karriereverlauf von Akademikerinnen

T2 - Ergebnisse des Forschungsprojekts herself

AU - Tegtmeier, Silke

AU - Heimann-Roppelt, Anna

AU - Schulte, Reinhard

PY - 2014/5

Y1 - 2014/5

KW - Betriebswirtschaftslehre

KW - Gründung

KW - Existenzgründung

KW - Entrepreneurship

KW - Gründung

KW - Gründerinnen

M3 - Monografien

SN - 978-3-942267-94-6

VL - 1

BT - Selbstständigkeit im Berufs- und Karriereverlauf von Akademikerinnen

PB - Verlag Wissenschaftliche Scripten

CY - Auerbach

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Regionalisierung der Energieversorgung und Förderung von Energiespeichern
  2. Three Meta-Analyses of Children’s Emotion Knowledge and Their School Success
  3. Programme zur Förderung emotionaler Kompetenzen in der mittleren Kindheit
  4. LivingCare - An autonomously learning, human centered home automation system
  5. A Sampling Framework for Uncertainty in Individual Environmental Decisions
  6. Exploring the potential role of priority effects for ecological restoration
  7. Business Cases for Sustainability and the Role of Business Model Innovation
  8. A critical review of policies and legislation protecting Tanzanian wetlands
  9. Die Haftung von Ratingagenturen gegenüber Kapitalanlegern: Von Sydney lernen?
  10. Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  11. Der gemeinsame europäische Referenzrahmen als Grundlage für Sprachprüfungen
  12. International Corporate Sustainability Barometer: Introduction and Structure
  13. Partizipation von Studierenden in Studiengängen für beruflich Qualifizierte
  14. Efficacy of gamified Applications of mental Health Promotion and Prevention
  15. Privatrecht als Steuerungsinstrument für eine nachhaltige Wirtschaftsordnung?
  16. Qualitätsentwicklung in der schulischen Gesundheitsförderung und Prävention
  17. Does plant diversity influence phosphorus cycling in experimental grasslands?
  18. Can knowledge of priority effects improve outcomes of ecological restoration?
  19. Species richness of vascular plants, bryophytes and lichens in dry grasslands
  20. Tree species richness modulates water supply in the local tree neighbourhood
  21. CULTURAL TENSIONS AND VALUES-ACTION GAPS IN SUSTAINABILITY-ORIENTED INNOVATION
  22. Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln?
  23. The Relationship Between the Environmental and Economic Performance of Firms