Search for research

  1. 2023
  2. Published

    Imagining ways forward

    Wenzel, M., 2023, Imagination and Organization Studies: Insights and Reflections. Wenzel, M. (ed.). Lüneburg: OS insights, p. 43-46 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  3. Published

    Improvements in Flexibility depend on Stretching Duration

    Warneke, K., Wirth, K., Keiner, M. & Schiemann, S., 2023, In: International Journal of Exercise Science. 16, 4, p. 83-94 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    In der Grundschule taktikorientiert Handball vermitteln

    Hamann, F. & Greve, S., 2023, In: Sportpraxis. 64, 2, p. 10-13 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  5. Infrastruktur(en) der Orientalistik und Ästhetik der Aufklärung

    Meyzaud, M., 2023, In: Sprache und Literatur. 52, 1, p. 7-26 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Input-Output Linearization of a Thermoelectric Cooler for an Ice Clamping System Using a Dual Extended Kalman Filter

    Van Rossum, F., Haus, B., Mercorelli, P. & Aschemann, H., 2023, 2023 27th International Conference on Methods and Models in Automation and Robotics, MMAR 2023 - Proceedings. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., p. 199-204 6 p. (International Conference on Methods and Models in Automation and Robotics).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Ins Bild kommen: Spielräume der Kunstkritik

    Hosseini, A. (Editor), Kipke, A. (Editor), Kuhn, H. (Editor) & Woisnitza, M. (Editor), 2023, Paderborn: Brill | Fink. 234 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Ins Bild kommen: Spielräume der Kunstkritik

    Hosseini, A., Kipke, A., Kuhn, H. & Woisnitza, M., 2023, Ins Bild kommen : Spielräume der Kunstkritik . Kipke, A., Woisnitza, M., Hosseini, A. & Kuhn, H. (eds.). Paderborn: Brill | Fink, p. xv-xxi 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  9. Published

    Insights into an Action-Oriented Training Program to Promote Sustainable Entrepreneurship

    Bohlayer, C., 2023, Transforming Entrepreneurship Education: Interdisciplinary Insights on Innovative Methods and Formats. Halberstadt, J., Bronstein, A. A. D., Greyling, J. & Bissett, S. (eds.). Cham: Springer Schweiz, p. 87-101 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  10. Published
  11. Published

    "Instrumentalität": der Begriff des Musikinstruments zwischen Klangerzeuger, Kultgerät und Körper-Technik

    Hardjowirogo, S.-I., 2023, Baden-Baden: Georg Olms Verlag AG. 302 p. (MusikmachDinge ((audio)) ästhetische Strategien und Sound-Kulturen; vol. 7)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Die Rolle des EuGH bei der Schaffung eines sozialen Europas und die gemeinschaftlichen Grenzen des europäischen Systemwettbewerbs
  2. Schulische Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland. Aktuelle Themen, Umsetzung und Herausforderungen
  3. Die Krise feministischer Positionen in Zeiten der Pandemie: Zwischen Sorgen für das ‚gute Leben’ und Herrschen gegen die ‚Natur’
  4. Annäherungen an ein sozial-ökologisches Raumkonzept
  5. Medienerziehung und Medienbildung als Aufgaben der frühkindlichen Bildung
  6. Die Feststellung der energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach § 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) – rechtspolitisch verfehlt und verfassungswidrig?
  7. Veränderung von Staatlichkeit und öffentliche Güter – Voraussetzungen für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Sicherung der Lebensgrundlagen (livelihood)
  8. An den Grenzen der Verständigung: Politische Erwachsenenbildung und die Herausforderungen der "Flüchtlingskrise"
  9. Kinderliteratur als komparatistischer Forschungsgegenstand
  10. Kulturarbeit in regionalen Bildungslandschaften: ein Fallvergleich zwischen England und Deutschland
  11. Die Geschichte der Kinder- und Jugendpsychiatrie und ihre Bedeutung für die heutige Praxis
  12. Izutschenije kompetenzii ustnoj retschevoj kommunikazii utschitelej rodnovo i inostrannovo jazykov
  13. Rezension: Vico Leuchte (2011). Landkommunen in Ostdeutschland. Lebensgeschichten, Identitätsentfaltung und Sozialwelt.Opladen & Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich; 515 Seiten; ISBN 978-3-86649-401-5
  14. Psychologische und ethische Facetten von Managemententscheidungen: Ein Plädoyer für Evidenzbasiertes Management
  15. Schlussüberlegungen zum Zusammenhang von Konsum und Massenkultur