Search for research

  1. 2007
  2. Published

    Qualifizierung für unternehmerische Nachhaltigkeit

    Schaltegger, S. (Editor), 2007, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 16 p. (CSM-Newsletter; vol. 1/2007)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

  3. Qualitätsentwicklung als pädagogische Dimension des Leistungssports

    Brandt, S., Emrich, E., Güllich, A., Prohl, R. & Turbanski, S., 2007, Sport und Bewegung vermitteln. Scheid, V. (ed.). Czwalina Verlag, p. 209-223 (Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Qualitätsmanagement durch universitäre Ideen in modernen Prozessen: Methoden und Ergebnisse aus der Praxis der Assessment-Stufe

    Spoun, S. & Sieg, J. H., 2007, Qualitätssicherung und -entwicklung an Hochschulen: Methoden und Ergebnisse. Kluge, A. & Schüler, K. (eds.). Lengerich ; Berlin ; Bremen ; Miami, Fla. ; Riga ; Viernheim ; Wien ; Zagreb: Pabst Science Publishers, p. 297-310 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Qualitätsmanagement und Qualitätsmanagementsysteme

    Utsch, A., 2007, In: BtPlus. 1, p. 16-19 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Quartäre Vegetations- und Klimaentwicklung im Tagebau Schöningen

    Urban, B., 2007, Die Schöninger Speere: Mensch und Jagd vor 400000 Jahren . Thieme, H. (ed.). Stuttgart: Theiss Verlag, p. 66-75 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Queen of hearts

    Puchalla, D. & Eilertson, C., 2007, Berlin: Langenscheidt ELT. 159 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Published

    Quellen des Gesundheitswissens

    Sieland, B., 2007, Instrumente für die Qualitätsentwicklung und Evaluation in Schulen (IQES): wie Schulen durch eine integrierte Gesundheits- und Qualitätsförderung besser werden können: Band 1: Schritte zur guten Schule. Aebischer, W., Brägger, G. & Posse, N. (eds.). Bern: hep, p. 248-252 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Randlos in der Mehrheitskultur

    Maset, P., 2007, Vom Sinn (und Unsinn) einer solchen Zeitschrift in solcher Zeit. Erk, W. (ed.). Stuttgart: Radius Verlag, p. 4-19 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Räume prägen Mobilität - Mobilität prägt Räume: Aspekte der Verkehrsgeographie aus wissenschaftlicher und didaktischer Sicht

    Pez, P., 2007, Denk(t)räume Mobilität: Bd. 2: Physik und Erdkunde. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, p. 11-15 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Räumliche Orientierung von Kindern und Jugendlichen: Ergebnisse und Defizite nationaler und internationaler Forschung

    Hemmer, I., Hemmer, M. & Neidhardt, E., 2007, Raum und Erkenntnis: Eckpfeiler einer verhaltensorientierten Geographiedidaktik ; Festschrift für Helmuth Köck anlässlich seines 65. Geburtstages. Geiger, M. (ed.). Köln: Aulis Verlag Deubner, p. 66-78 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  2. Rückkehrhilfen gegen alsbaldige Verelendung. Wie nachhaltig muss die Rückkehrförderung bei Abschiebungsverboten sein?
  3. „Durchgriffshaftung“ im Aktienrecht – haften Aktionäre für existenzvernichtende Eingriffe, qualifizierte faktische Konzernierung oder materielle Unterkapitalisierung
  4. Kinder- und Jugendliteratur
  5. Nachhaltigkeitskommunikation
  6. Auswirkungen eines speziellen Frauenfußballs auf die Spieldynamik im leistungsorientierten Mädchenfußball
  7. Neue "Umbrüche" für Mehr-Bildungs-Sprachigkeit in der Interkulturellen Sozialisation von Erzieherinnen und Erziehern in Niedersachsen
  8. Arbeitszufriedenheit im internationalen Vergleich
  9. Musikclubs zwischen Szene, Stadt und Music Industries
  10. Die aktuelle Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie- Konsequenzen und Perspektiven für die Landwirtschaft am Beispiel Niedersachsens
  11. Die New Governance-Ansätze in der Europäischen Wirtschaftspolitik am Beispiel der Energiepolitik
  12. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27b [Nichtmilitärisches Handeln]
  13. Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  14. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  15. Motive von Fußballern und Fußballerinnen
  16. Handbuch Energiewende und Partizipation
  17. Rezension: Elke Kleinau/Claudia Opitz (Hg.): Geschichte der Mädchen- und Frauen­bildung
  18. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  19. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband