Search for research

  1. Published

    Unternehmen & Biodiversität: Biodiversität im unternehmerischen Immobilien- und Liegenschaftsmanagement

    Heitepriem, N., 2012, Treffpunkt Biologische Vielfalt XI: Interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt. Bonn - Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, p. 137-142 6 p. (BfN-Skripten; vol. 309).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Unternehmensnahe Instrumente: Systematisierung unternehmensnaher Instrumente bzw. von Instrumentenclustern sowie Grobrasterung und Instrumentenauswahl zur Vorbereitung auf die Phase der Feinanalyse. Arbeitspapier zu Arbeitspaket 4 des Projekts Materialeffizienz und Ressourcenschonung (MaRess)

    Görlach, S., Lemken, T., Liedtke, C., Onischka, M., Schmidt, M. & Viere, T., 29.05.2009, Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 75 p. (Materialeffizienz & Ressourcenschonung; vol. 4, no. 1).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    Unternehmensrisiko Klimawandel: Risiken managen und Chancen strategisch nutzen

    Hasenmüller, P., 2009, 1. Aufl. ed. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 208 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Published

    Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen

    Petersen, H., 2017, Unternehmen der Gesellschaft : Interdisziplinäre Beiträge zu einer kritischen Theorie des Unternehmens . F. U. U. G. O. (ed.). Marburg: Metropolis Verlag, p. 205-230 26 p. (Theorie der Unternehmung; vol. 65).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Unternehmerische Identität zwischen Nerz, Nerd und Normalunternehmer: Entwicklung eines Forschungsdesigns zur Analyse des (de)aktivierenden Potenzials der medialen Darstellung von Unternehmerinnen

    Halberstadt, J., Hölzner, H., Gómez, J. M. & Kraus, S., 2016, (Un)typisch Gender Studies – neue interdisziplinäre Forschungsfragen. Halberstadt, J., Hilmers, L., Kubes, T. A. & Weingraber, S. (eds.). Opladen: Budrich UniPress , p. 157-170 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Unternehmerische Nachhaltigkeit

    Beckmann, M. & Schaltegger, S., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (eds.). Berlin/Heidelberg: Springer Spektrum, p. 321-367 47 p. (Springer-Lehrbuch).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  7. Published

    Unternehmerische Nachhaltigkeit als Treiber von Unternehmenserfolg und Strukturwandel

    Schaltegger, S., 2010, In: Wirtschaftspolitische Blätter. 57, 4, p. 495-503 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published
  9. Published

    Unternehmerische Nachhaltigkeitsinnovationen durch nachhaltiges Unternehmertum

    Schaltegger, S. & Hansen, E. G., 2013, CSR und Innovationsmanagement: Gesellschaftliche Verantwortung als Innovationstreiber und Wettbewerbsvorteil. Altenburger, R. (ed.). Berlin, Heidelberg: Gabler Verlag, p. 19-30 12 p. (Management-Reihe Corporate Social Responsibility; vol. CSR und Innovationsmanagement).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Unternehmerische Nachhaltigkeitskommunikation: Ansätze zur Stärkung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Brugger, F., 2008, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 84 p.

    Research output: Working paperWorking papers