Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Angebots-Nutzungsmodelle der Wirkweise des Unterrichts: Ein kritischer Vergleich verschiedener Modellvarianten

    Vieluf, S., Praetorius, A. K., Rakoczy, K., Kleinknecht, M. & Pietsch, M., 09.04.2020, In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 66, p. 63-80 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  2. Published

    Angebot an und Nachfrage nach Umweltleistungen in einem marktanalogen Agrarumweltprogramm - Ergebnisse einer Projektstudie

    Groth, M. & Bertke, E., 2009, In: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 19, p. 160-172 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Anforderungsprofile für erfolgreiches Führungsverhalten bei Unternehmenszusammenschlüssen

    Deller, J., Dörr, S., Kasten, Y. & Werth, M., 2004, In: Wirtschaftspsychologie. 6, 3, p. 46-52 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Anforderungen eines sozial-ökologischen Stoffstrommanagments an technische Ver- und Entsorgungssysteme

    Hofmeister, S., 2011, Zukunftsfähige Infrastruktur und Raumentwicklung: Handlungserfordernisse für Ver- und Entsorgungssysteme. Tietz, H.-P. & Hühner, T. (eds.). Hannover: Verlag der ARL , p. 176-190 14 p. (Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL; no. 235).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Anforderungen der Wirtschaftswissenschaften an die Europarechtswissenschaft

    Wein, T., 01.04.2018, Europarechtswissenschaft. Hatje, A., Müller-Graf, P.-C. & Terhechte, J. P. (eds.). 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 133 - 147 15 p. 6. (Europarecht / Beiheft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  6. Published

    Anforderungen an klagebefugte Verbände bei der Musterfeststellungsklage

    Halfmeier, A., 2021, In: LMK : kommentierte BGH-Rechtsprechung. 10, 3 p., 814976.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

  7. Published

    Anforderungen an ein digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement für Existenzgründer

    Ducki, A., Boß, L., Behrendt, D. & Janneck, M., 2018, Digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement. Matusiewicz, D. & Kaiser, L. (eds.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, p. 369-385 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Anforderungen an die Stilllegung und Nachsorge von Deponien im europäischen Kontext

    Kempkes, J.-H., 2003, Berlin: Tenea Verlag für Medien. 254 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Anforderungen an berufsbegleitende Weiterbildungsangebote in der Sozialen Arbeit: Eine quantitative Erhebung zu Organisationsbedingungen und Unterstützungsbedarfen

    Eylert-Schwarz, A., 2017, Karrierewege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 175-190 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Steuergeheimnis und Informationsfreiheitsrecht
  2. The Gray Areas of Romance
  3. Professionalisierung der Mitarbeiter in der außerschulischen Umweltbildung
  4. An internet-Based intervention to promote mental fitness for mildly depressed adults
  5. Jenseits der Linearität – konzeptionelle Grundlagen für die Beschreibung diskontinuierlicher Entwicklungsprozesse
  6. Effectiveness of a web-based solution-focused brief chat treatment for depressed adolescents and young adults
  7. Strategische Prozesse und Persistenzen
  8. Artikel Dunkelfeldforschung als Definitionsaktivität
  9. Die Saga vom Eisvolk: Der Abgrund
  10. Regulierung eines nachhaltigen Lieferkettenmanagements
  11. Fühlen Denken Sprechen
  12. De facto anonymised microdata file on income tax statistics 1998
  13. Empowering Communities Through Citizen Entrepreneurship
  14. Lernen von älteren oder Lernen durch jüngere Geschwister?
  15. „Mountainbiken“
  16. Banal Militarism
  17. Impact of prescribed burning on a heathland inhabiting spider community
  18. Kulturmarketing
  19. Ikonisches Erzählen als Einheit von Realität und Imagination
  20. Ästhetik der Reorganisation. Zur Einleitung
  21. Gesteuerte Jugendhilfe?
  22. Cartographie des inspections internationales
  23. Guest editorial
  24. Prefiguring Sustainability
  25. Dritte Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung
  26. Die heimliche Disneyfizierung
  27. Sinnstiftung durch Unterbrechung
  28. Der Strommarkt in Europa: zwischen Liberalisierung und Klimaschutz
  29. Qualitätskriterien transdisziplinärer Forschung
  30. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  31. § 315d Konzernerklärung zur Unternehmensführung
  32. Selbstkonzepte und mathematische Weltbilder in einem Seminar zu realitätsbezogenen Aufgaben mit MathCityMap
  33. Intramedullary Mg2Ag nails augment callus formation during fracture healing in mice
  34. Entertainment Education as a Means to Reduce Anti-Muslim Prejudice - For Whom Does It Work Best?