Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Arbeitszufriedenheit

    Schumacher, L., 2013, Lexikon der Sozialwirtschaft. Grunwald, K., Horcher, G. & Maelicke, B. (eds.). 2 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 83 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  2. Arbeitszimmer mit Ausblick: Der Gelehrtenroman am Beispiel von Roberto Bolaños 2666 und Sibylle Lewitscharoffs Blumenberg

    Clemens, M., 2014, In: Ibero-amerikanisches Jahrbuch für Germanistik . 7/2013, p. 153-175 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Arbeitszeitrecht: ArbZG, AGG, ArbSchG, BBiG, BetrVG, GewO, MuSchG, SGB, TzBfG, TVöD; Handkommentar

    Hahn, F. (Editor), Pfeiffer, G. (Editor) & Schubert, J. (Editor), 2014, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 646 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    Arbeitszeiten von Ärzten – Tabellenband zu Auswertungen des Mikrozensus 2009 und der FFB-Ärzteumfrage 2002

    Merz, J. & Lumkowsky, M., 11.2013, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 32 p. (FFB-Dokumentation; no. 16).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published
  6. Published

    Arbeitszeitarrangements und Entlohnung: Ein Treatment-Effects-Ansatz für Freiberufler, Unternehmer und abhängig Beschäftigte

    Merz, J. & Böhm, P., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (ed.). 1. ed. Münster: LIT Verlag, p. 238-260 29 p. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Arbeitszeitarrangements und Entlohnung: ein Treatment-Effects-Ansatz für Freiberufler, Unternehmer und abhängig Beschäftigte

    Merz, J., Boehm, P. & Burgert, D., 07.2005, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 44 p. (FFB Diskussionspapier; no. 50).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    Arbeitszeitarrangements: neue Ergebnisse aus der nationalen Zeitbudgeterhebung 2001/02 im Zeitvergleich zu 1991/92

    Merz, J. & Burgert, D., 02.2005, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 39 p. (FFB Diskussionspapier; no. 47).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Published

    Arbeitszeit: Arbeitszeitmodelle, Arbeitszeitgesetz, Gesetz über Teilzeitarbeit: Wann besteht ein Anspruch auf Teilzeitarbeit?, Altersteilzeit, Mitbestimmung des Betriebsrats und Arbeitszeit

    Stief, V., 2012, Arbeits-Handbuch Personal: Recht und Praxis für den Personal-Profi. Straub, D. (ed.). 8 ed. Berlin: Huss-Verlag, p. 771-803 33 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  10. Published

    Arbeitszeit

    Stief, V., 2010, Arbeits-Handbuch Personal: Recht und Praxis für den Personal-Profi. Straub, D. (ed.). 7. ed. Berlin: Huss-Verlag, p. 771-803 33 p. (Arbeit und Arbeitsrecht).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

Recently viewed

Researchers

  1. Katharina Weiß

Publications

  1. Die Grundschul-Bibel
  2. Hochschulen im Wandel
  3. Demokratie und Postdemokratie
  4. Lehrkräfte als Experten für die eigene Lern- und Emotionsarbeit
  5. Manchester - Eine Stadt erfindet sich neu
  6. Selbstbezug in videobasierten Unterrichtsreflexionen von Lehramtsstudierenden im Bachelor
  7. Xenotransplantation
  8. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  9. Sinn und Verstehen im naturwissenschaftlichen Unterricht II
  10. Die Marktprämie im EEG 2012 - eine erste Zwischenbilanz
  11. La Prothéticité du désir
  12. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  13. Sustainability, science, and higher education
  14. Finale - Prüfungstraining Hauptschulabschluss Nordrhein-Westfalen
  15. Vom Wahn- und Wahrsprechen des technologisch Unbewussten
  16. Natur ist, was man daraus macht !
  17. Gravierende Irrtümer der Flusskonferenz vom 15. September 2002
  18. Kritik postdigital
  19. Auf die Temperatur kommt es an!
  20. Stranger Things (2016)
  21. Die Karl-Franzens Universität Graz auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
  22. An improved performance super high strength copper nickel alloy for use in offshore oil & gas and other marine environments
  23. Mathematikbezogene Selbsteinschätzungen und Testbereitschaft von Erwachsenen
  24. Die Berufsstruktur des Deutschen Bundestages – 14. und 15. Wahlperiode
  25. Die Beurteilung der Personalarbeit
  26. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte
  27. Geschlechtergerechtigkeit
  28. Mittsommerfeuer
  29. Universitäten auf dem Weg in die Zukunft
  30. Im Zeitalter des Homo Collaborans
  31. Nutzung und Wirkung eines kognitiv aktivierenden Unterrichts bei nicht-gymnasialen Schülerinnen und Schülern
  32. Outdoor education in school curricula
  33. Ecopreneure haben eine Schlüsselrolle