Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Genussscheinprogramme: Ausweg aus der Finanzierungskrise des deutschen Mittelstands?

    Schöning, S. & Rojek, S., 01.01.2007, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 36, 10, p. 527-530 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Gentrifizierung und Touristifizierung in der Hamburger Sternschanze: Ein Stadtviertel zwischen Protest und neoliberaler Verwertungslogik

    Kirschner, U. (Editor) & Saretzki, A. (Editor), 10.08.2023, Bielefeld: transcript Verlag. 327 p. (Urban Studies )

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Gentelligent® Parts: A Decentralized Information System for Enterprises

    Schmidt, M., Wriggers, F. S., Fisser, F. & Nyhuis, P., 2008, Research and Practical Issues of Enterprise Information Systems II - IFIP TC 8 WG 8.9 International Conference on Research and Practical lssues of Enterprise Information Systems, CONFENIS 2007. Xu, L. D., Tjoa, A. M. & Chaudhry, S. S. (eds.). Boston, MA: Springer US, p. 125-134 10 p. (IFIP Advances in Information and Communication Technology; vol. 254, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Gentelligent Factory Structures and Assembly Control

    Nyhuis, P., Fisser, F. & Schmidt, M., 2009, Innovative production machines and systems: third I*PROMS virtual international conference. Soroka, A. J., Pham, D. T. & Eldukhri, E. E. (eds.). Whittles Publishing, p. 460-465 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus: Prozessveränderungen durch Gentelligente Technologie

    Nyhuis, P., Schmidt, M. & Schulze, C. P., 2008, Technologiegetriebene Veränderungen der Arbeitswelt. Scholz-Reiter, B. (ed.). Berlin: GITO mbH Verlag, p. 293-312 10 p. (Schriftenreihe der Hochschulgruppe für Arbeits- und Betriebsorganisation e.V. (HAB)).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Gentelligente Bauteile: Neue Wege in der Produktionstechnik

    Hasenfuß, K., Schmidt, M. & Liedtke, C., 04.2006, In: Produktionstechnik Hannover Informiert. 7, 1, p. 4-7 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Gentelligente Bauteile: Prozessvereinfachungen entlang der Wertschöpfungskette durch bauteilinhärente Informationen

    Nyhuis, P., Fisser, F. & Schmidt, M., 2006, In: wt Werkstattstechnik online. 96, 9, p. 650-653 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Gentechnikrecht – kurz gefasst

    Schomerus, T., 1995, Sicherheit in der Gentechnik: Handbuch für Projektleiter, Beauftragte für die biologische Sicherheit, ermächtigte Ärzte, Überwachungsbehörden ; Lehrinhalte nach § 15 der Gentechnik-Sicherheitsverordnung. Buschhausen-Denker, G. & Deitenbeck, D. (eds.). Bremen: Edition Temmen, p. 10-34 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Gentechnik als Grundlage neuer Industrien unter den rechtlichen Rahmenbedingungen der EG und Deutschlands

    Simon, J., 1995, Biotechnologie — Gentechnik: Eine Chance für neue Industrien. von Schell, T. & Mohr, H. (eds.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, p. 358-388 31 p. (Veröffentlichungen der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  10. Published

    Genre(s): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2023

    von Glasenapp, G. (Editor), Lötscher, C. (Editor), O'Sullivan, E. (Editor), Roeder, C. (Editor) & Stemmann, A. (Editor), 01.12.2023, Frankfurt: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 169 p. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; vol. 2023)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Ilona Wistuba

Publications

  1. Climate change and aviation
  2. Kolonialismus und Modernekritik
  3. Optimization of capillary electrophoresisinductively coupled plasma mass spectrometry for species analysis of metallothionein-like proteins extracted from liver tissues of Elbe-bream and Roe deer
  4. Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland
  5. Bestimmungsgründe internationaler Firmentätigkeit
  6. Solid state recycling of different chip types of aluminum alloy 6060 by hot extrusion
  7. Außervertragliche Haftung der EG, judikatives Unrecht
  8. Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf
  9. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  10. Dienstleistungskonzepte für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  11. Das Kunstfeld
  12. Distributional conflict, political cycles and growth
  13. Lernaufgaben - auch Kernstücke sprachbildenden Unterrichts
  14. Umweltrisikobewertung von Zytostatika
  15. Innerstädtische Einkaufszentren
  16. Interesse wecken - was wissen wir über die Motivierung von Schülern?
  17. Die Welt aus Eis
  18. The influence of feedback and awareness of consequences on the development of corporate sustainability action over time
  19. Planspiel zur Existenzgründung und Unternehmensnachfolge als Lehr- und Forschungsmethode
  20. Beamte, Kirchen und Daseinsvorsorge – arbeitskampffreie Zonen?
  21. Handelsgesetzbuch
  22. Organizational Transformation and Higher Sustainability Management Education.
  23. Musik maker.
  24. Gerichtliche und außergerichtliche Durchsetzung ziviler Rechtsansprüche
  25. Recht, Innovation und Entrepreneurship
  26. Wilhelm von Bode und das Asiatische Museum in Berlin Dahlem
  27. Textkompetenz von Anfang an
  28. Über Freude im Studium und Wirksamkeit des Lehrens und Lernens an der Universität
  29. Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Sachunterricht.