Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Public Value: Gesellschaftliche Wertschöpfung im Fokus der Führung

    Gomez, P. & Meynhardt, T., 2010, Führung neu denken: Im Spannungsfeld zwischen Erfolg, Moral und Komplexität. Seiler, S. (ed.). Zürich: Orell Füssli Verlag, p. 125-170 46 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  2. Public Value: Oder was heisst Wertschöpfung zum Gemeinwohl?

    Meynhardt, T., 2008, In: der moderne staat : dms. 1, 2, p. 457-468 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  3. Published

    Public Value: Turning a Conceptual Framework into a Scorecard

    Meynhardt, T., 2015, Public Value and Public Administration. Bryson, J. M., Crosby, B. & Bloomberg, L. (eds.). 1 ed. Washington D.C.: Georgetown University Press, p. 147-169 23 p. (Public Management and Change Series).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  4. Public Value

    Meynhardt, T., 2010, International Encyclopedia of Civil Society. Anheier, H. K. & Toepler, S. (eds.). New York: Springer Verlag, Vol. 3. p. 1277-1282 6 p. (Springer reference).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  5. Public Value: Ein Kompass für die Führung in der öffentlichen Verwaltung

    Meynhardt, T. & Metelmann, J., 2008, In: Verwaltung & Management. 14, 5, p. 246-250 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  6. Public Value

    Meynhardt, T., 2011, Handbuch zur Verwaltungsreform. Blanke, B., Nullmeier, F., Reichard, C. & Wewer, G. (eds.). 4 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 517-526 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  7. Published

    Public Value: Organisationen machen Gesellschaft

    Meynhardt, T., 2013, In: Organisationsentwicklung. 32, 4, p. 4-7 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Public Urban Space Matters! Reflections on the Regulation and Racialization of Public Urban Space through Spatialized Policing Practices

    Voigt, M.-L., 18.11.2021, In: Kritische Berichte. 49, 3, p. 8-15 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Public understanding of climate change terminology in Germany

    Wege, L., de Bruin, W. B. & Kause, A., 15.05.2024, In: Climatic Change. 177, 5, 27 p., 81.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  10. Published

    Publicum: Theorien der Öffentlichkeit

    Raunig, G. (Editor) & Wuggenig, U. (Editor), 2005, Wien: Verlag Turia + Kant. 237 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Perspektivität und Konstruktivismus in der politischen Bildung
  2. Der Zusammenhang zwischen Corporate Governance und Kapitalkosten des Unternehmens
  3. Begründen bei Geometrieaufgaben der Grundschule
  4. Wer hat Freundschaften und wer verliert sie?
  5. Addressing Health Literacy in Schools in Germany
  6. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  7. Naturaleza en lienzo
  8. Mechthild Rumpf, Ute Gerhard, Mechtild M. Jansen (Hrsg.): Facetten islamischer Welten
  9. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  10. Motivation zum Lernen in der Schule
  11. Management global verteilter Belegschaften
  12. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  13. Pro&Contra - Jetzt, gleich, nachher ...
  14. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  15. Le nouveau paradigme écologique Pour une écologie générale des médias et des techniques
  16. Freie Berufe – Hat die Ungleichheit und Polarisierung von Einkommen und Zeit zugenommen?
  17. Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion?
  18. Just-in-Time Logistics of a Supplier in the Car Manufacturing Industry
  19. Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance durch das BilMoG
  20. Mediennutzung, Identität und Identifikationen, die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, Lothar Mikos ... (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien: die Studie
  21. Sprechsport mit Aussprache-, Ausdauer- und Auftrittstraining
  22. The exotic shrub Rosa rubiginosa as a nurse plant
  23. Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA
  24. Zur Ökonomie und Geschichte der moralischen Grausamkeit
  25. Seyla Benhabib: Die Rechte der Anderen. Ausländer, Migranten, Bürger. Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 2008, 226 S.
  26. Michael Korthaus: Kreuzestheologie. Geschichte und Gehalt eines Programmbegriffs in der evang. Theologie, BHTh 142, Tübingen 2007
  27. §14 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  28. Netzwerke für durchgängige Sprachbildung 2