Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 1997
  2. Published

    Anwendung und Umsetzung der Just-in-Time-Beschaffung in der chemischen Industrie: Eine statistische Analyse

    Reese, J. & Geisel, R., 1997, In: Die Betriebswirtschaft. 57, 3, p. 425 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Auf dem (schwierigen) Weg zu einer Tourismuswissenschaft

    Wöhler, K., 1997, In: Tourismus-Journal. 1, 1, p. 4-10 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Bodenlos. Zum nachhaltigen Umgang mit Böden.

    Kümmerer, K. (Editor), Held, M. (Editor) & Schneider, M. (Editor), 1997, München: Oekom Verlag. 132 p. (Politische Ökologie, Sonderheft; no. 10)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Bodenzeiten: Wege zu einem nachhaltigen Umgang mit Böden

    Kümmerer, K., 1997, Bodenlos. : Zum nachhaltigen Umgang mit Böden. . Kümmerer, K., Schneider, M. & Held, M. (eds.). München: Oekom Verlag, Vol. 10. p. 42-46 4 p. (Politische Ökologie ; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Calculating the True Profitability of Pollution Prevention

    Schaltegger, S. & Müller, K., 1997, In: Greener Management International. 17, Spring, p. 53-68 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Computer als Medium (Hyperkult VI)

    Großmann, R., 1997, In: Zeitschrift für Semiotik. 19, 4, p. 499-500 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Consumer Contracts and European Community Law

    Reindl, A., 1997, In: Washington University Law Quarterly. 75, 1, p. 627-672 46 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Das Individuum zwischen Macht und Ohnmacht: Hannah Arendt – eine politische Denkerin

    Schües, C., 1997, Jüdisches Denker im 20. Jahrhundert. Lehming, H. (ed.). Hamburg: EB-Verlag, p. 162-182 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Das Medium in Turings Maschine

    Warnke, M., 1997, HyperKult: Geschichte, Theorie und Kontext digitaler Medien. Warnke, M., Coy, W. & Tholen, G. C. (eds.). Basel: Stroemfeld, p. 69-82 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Demokratischer Elitenwandel: Die Erneuerung der ostdeutschen Elite aus demokratie-soziologischer Sicht

    Welzel, C., 1997, 1 ed. Opladen: Verlag Leske + Budrich. 237 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Hannah Arendts politische Übersetzung der Frage „Warum ist überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts?“
  2. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?
  3. "Pfui! Gemeinheit! Skandal!"
  4. Zukünfte des Geschlechterverhältnisses
  5. Ökologieinduzierte Entscheidungsprobleme des Managements
  6. Lust auf Schule - Typische Schulsituationen als Impulse für Gesundheit, Schul- und Unterrichtsqualität
  7. Wissenschaftliches Schreiben im Zeitalter von KI gemeinsam verantworten
  8. De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants
  9. "Das Gute gut und das Böse böse nennen"
  10. Diversität von Lebenswelten und Lebenssituationen und ihre Bedeutung für die pädagogische Arbeit
  11. Möglichkeiten und Grenzen der Bedarfsschätzung in der ambulanten Psychiatrie
  12. Den Tod des Autors begraben
  13. Promoting landscape heterogeneity to improve the biodiversity benefits of certified palm oil production
  14. Supply Chain Management bei Machtasymmetrie
  15. Wissenschaft – Berge – Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. Scienza – montagna – ideologie. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna. Hg. Simona Boscani Leoni (2010)
  16. Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System
  17. Partnerschaften
  18. "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" als Fallbeispiel für den Produktverbund Buch-Fernsehen
  19. Environmental chemistry of organosiloxanes
  20. Neue Herausforderungen für die Fachdidaktik Ernährung in Zeiten der Globalisierung
  21. „A paradise amidst the wildness“. Die Kultivierung der alpinen Natur
  22. Series Foreword
  23. Arnold Höllriegel: Hollywood – Wien und zurück.
  24. Sind Bildungsstandards die richtige Antwort auf PISA?
  25. Geschlechtersensibler Schulsport
  26. Repensar la conexión con la naturaleza a través de las emociones
  27. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeiten
  28. Hilfreiche Faktoren zur Bewältigung von beruflichen Übergängen: Von der Berufswahlreife zur Übergangsbereitschaft
  29. Tiefenzeit
  30. Urte Helduser: Imaginationen des Monströsen. Wissen, Literatur und Poetik der „Missgeburt“ 1600-1835. Göttingen: Wallstein 2016, 432 S., 5 Abb.
  31. Abbauverhalten von klinikspezifischen Abwasserinhaltsstoffen und deren Beeinflussung des Bakterienwachstums im Closed-Bottle-Test: Desinfektionsmittel.
  32. "Der Drang der Schriftsteller, eine öffentliche politische Rolle zu spielen, ist die Ursache ihres Verfalls"
  33. Strafbarkeitsrisiken für Anwälte im Rahmen von Abmahnungen und Deals