Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2002
  2. Published

    New York und die Ereignisse des 11. Septembers 2001

    Pries, M., 2002, In: Geographische Rundschau. 54, 1, p. 61-64 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    "(Nicht) alles dreht sich um Harry ..." oder was fasziniert Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der Welt des Harry Potter?

    Garbe, C., 2002, Medienumbrüche: Wie Kinder und Jugendliche mit alten und neuen Medien kommunizieren. . Steitz-Kallenbach, J. & Thiele, J. (eds.). Bremen [u.a.]: Isensee, p. 125-146 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Niklas Luhmann und die Systemtheorie

    Runkel, G., 2002, Strukturen und Prozesse der sozialen Selektion im Erziehungssystem. Luhmann, N. (ed.). Lüneburg: Universität Lüneburg, (Arbeitsbericht; vol. 262).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  5. Noël, Noël. Ein neues, peppiges Weihnachtslied aus Frankreich.

    Ahlers, M., 2002, In: Praxis des Musikunterrichts. 71, p. 44-47 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  6. Published

    Nomadische Treibhäuser

    Buchholz, L. & Wuggenig, U., 2002, Kultur - Kunst - Nachhaltigkeit: Die Bedeutung von Kultur für das Leitbild nachhaltige Entwicklung. Kulturpolitische Gesellschaft, p. 155-172 18 p. (Dokumentation / Kulturpolitische Gesellschaft e.V.; no. 57).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Nomeda und Gediminas Urbonas

    Hallmann, K., 2002, In: Kunst + Unterricht. 263

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Normgenese und Handlungslogiken in der Ministerialverwaltung: die Entstehung des Bundes-Bodenschutzgesetzes: eine politik- und rechtswissenschaftliche Analyse

    Smeddinck, U. & Tils, R., 2002, 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 467 p. (Umweltrecht und Umweltpolitik ; vol. 7)

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  9. Published

    Notation

    Großmann, R., 2002, Metzler Lexikon Medientheorie, Medienwissenschaft: Ansätze – Personen – Grundbegriffe. Schanze, H. (ed.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, p. 277-279 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  10. Noten fangen mit dem „Mediator“. Ein Projekt zum Nachvollziehen und Selbsterweitern.

    Ahlers, M., 2002, In: Musikunterricht und Computer. 2, p. 42-45 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  11. N-term approximation in anisotropic function spaces

    Hochmuth, R., 2002, In: Mathematische Nachrichten. 244, 1, p. 131-149 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  2. Berufs- statt Feierabendparlamente? Eine vergleichende Untersuchung der Kommunalparlamente in deutschen Großstädten
  3. Connected or Unconnected? – Synergiepotenziale und Herausforderungen von IT-Governance in Hochschulen
  4. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  5. Der Einfluss von Vielfalt bei der Vorstandsbesetzung auf den Unternehmenserfolg
  6. Nachhaltigkeitsprüfungen in Kommunen
  7. Adorno’s Grey, Taussig’s Blue
  8. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  9. Europarechtswissenschaft
  10. Gesellschaftlicher Wandel und die Legitimität der Vaterschaft
  11. Artikel 216 AEUV (Vertragsschlusskompetenz)
  12. Von der Hall’schen Rassismusanalyse zum politischen Antirassismus
  13. Klimaberichterstattung in der betriebswirtschaftlichen Forschung
  14. Ist Krafttraining gesund?
  15. Lehrkräfte bei der Auswahl und Gestaltung von Aufgaben professionalisieren
  16. Emotionale Kompetenz entwickeln
  17. Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden
  18. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  19. Normativ-rechtliche Grundlagen der Forschung an Nichteinwilligungsfähigen
  20. The concept of joint production and ecological economics
  21. Pädagogische Berufsarbeit und Zufriedenheit
  22. Estudo dos Parâmetros do Processo de Soldagem a Ponto por Fricção de Chapa Fina da Liga de Alumínio AA2198-T8
  23. Traditionelle Geschlechterrollen und Problemverhalten im Leben Jugendlicher in Berlin
  24. Das Gedächtnis eines Ortes
  25. L'analisi regionale delle interdipendenze settoriali attraverso le reti neurali Som
  26. Virale Kommunikation
  27. Eine reichsteilung bei Josephus Flavius. Beobachtungen zu seiner Auffassung von Daniel 5
  28. Mädchen spielen Fußball
  29. Art. 13, 39, 136 ff EU-Arbeitsrechtsbestimmungen
  30. Post-Democracy, Ecclesial Niche Construction, and Theology's Public Concern
  31. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  32. Nachhaltige chemie
  33. Germany after the Grand Coalition