Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2017
  2. Diversity in elementarpädagogischen Settings: Didaktische Herausforderungen und Möglichkeiten

    Karber, A., 2017, Diversity im Feld der Pädagogik der Kindheit. Wustmann, C., Kägi, S. & Müller, J. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 185-200 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Diversity Reporting als Bestandteil des Corporate Governance Reportings

    Buhleier, C., Kajüter, P., Müller, S., Scheffler, E., Velte, P. & Weber, S. C., 2017, Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation . Krause, S. & Pellens, B. (eds.). 72/17 ed. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Vol. Sonderheft . p. 355-373 19 p. (Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung; vol. 72/17).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published
  5. Published
  6. Double perspective taking processes of primary children - adoption and application of a psychological instrument

    Heil, C., 2017, Proceedings of the Tenth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education: CERME10, February 1-5, 2017, Dublin, Ireland. Dooley, T. & Gueudet, G. (eds.). Dublin, Ireland: Dublin City University, p. 613-620 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published
  8. Published

    Durchlässigkeit im Bildungssystem und Inklusion: Öffnung von Hochschulen für heterogene Zielgruppen

    Schmiedel, F., 2017, Karrierewege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 71-82 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Ecologies of Making: On Tim Ingold´s General-Ecological Critique of Worldmaking

    Hörl, E., 2017, +ultra knowledge & gestaltung. Doll, N., Bredekamp, H. & Schäffner, W. (eds.). Leipzig: E.A. Seemann, p. 45-53 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Editorial

    Müller-Rommel, F. & Knodt, M., 2017, In: Politische Vierteljahresschrift. 58, 4, p. 505-505 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  11. Published

    Editorial: Unaccompanied Minors in Europe - Part II

    Zeller, M. & Sandermann, P., 2017, In: Social Work and Society. 15, 2, p. 1-3

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

Recently viewed

Publications

  1. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
  2. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  3. Trade Wars
  4. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  5. Montgomery, Laura: Eiskalte Rache. Compact 2006./Woods, Delaney: Tatort Schließfach. Compact 2005.
  6. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  7. Sea Creatures in Glass
  8. Transdisciplinary Research
  9. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  10. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  11. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  12. Umweltrechtssicherheit für Unternehmen
  13. Alternative discourses around the governance of food security
  14. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  15. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  16. en plein air
  17. Nachwachsende Rohstoffe zur Substitution von Mineralkraftstoffen -Möglichkeiten und Grenzen-
  18. Wie beurteilen Lehrkräfte, Studierende und Grundschulkinder den Einsatz von Tablets im Unterricht?
  19. „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant
  20. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  21. Environmental governance
  22. Corporate Social Responsibility
  23. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  24. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  25. The Role of Corporate Sustainability in a Low-Cost Business Model
  26. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  27. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  28. Mit Bands auf Tour
  29. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  30. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  31. Kommunale Weiterbildung -
  32. Mediengeschichte
  33. Arbeitszufriedenheit
  34. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien
  35. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  36. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  37. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy