Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2016
  2. Published

    Business models for sustainability: entrepreneurship, innovation and transformation

    Schaltegger, S. (Editor), Hansen, E. G. (Editor) & Lüdeke-Freund, F. (Editor), 2016, Thousand Oaks: SAGE Publications Inc. 144 p. (Organization & environment; vol. 29, no. 1)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  3. Published

    Buying organic: Decision-making heuristics and empirical evidence from Germany

    Moser, A. K., 2016, In: Journal of Consumer Marketing. 33, 7, p. 552-561 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. BYOD - Start in die nächste Generation: Abschlussbericht der wissenschaftlichen Evaluation des Pilotprojekts

    Kammerl, R., Unger, A., Günther , S. & Schwedler-Diesener, A., 2016.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  5. Published

    Cancan

    Mordhorst, S., 2016, Das große Tanz Lexikon: Tanzkulturen, Epochen, Personen, Werke. Hartmann, A. & Woitas, M. (eds.). 1 ed. Laaber: Laaber Verlag, p. 132-133 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  6. Published

    Carbon Footprint Apps - eine Analyse der Nutzungsintention

    Funk, B., Sagawe, A. & Niemeyer, P., 2016, Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2016 : Technische Universität Ilmenau 09. - 11. März 2016 . Nissen, V., Stelzer, D., Straßburger, S. & Fischer, D. (eds.). Universitätsverlag Ilmenau - ilmedia, Vol. 2. p. 901-911 11 p. (Multikonferenz Wirtschaftsinformatik, MKWI 2016; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Case Study: Between radiation and imagination

    Hohlbein, B., 2016, In: Zeitschrift für Versicherungswesen. 67, 21, p. 663 - 663 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Chancen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule im Umgang mit Heterogenität und Inklusion

    Henschel, A., 2016, Kooperation im Kontext schulischer Heterogenität. Kreis, A., Wick, J. & Korsorek Labhart, C. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 91-108 18 p. (Netzwerke im Bildungsbereich; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Chemieunterricht in Bewegung – Forschendes Lernen am Thema „Chromatographie“

    Abels, S. & Steininger, R., 2016, In: Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule. 65, 4, p. 46-49 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Chemieunterricht und Inklusion – zwei unvereinbare Kulturen?

    Abels, S. J., 2016, Befähigung zu gesellschaftlicher Teilhabe: Beiträge der fachdidaktischen Forschung. Menthe, J., Höttecke, D., Zabka, T., Hammann, M. & Rothgangel, M. (eds.). Waxmann Verlag, p. 323-334 12 p. (Fachdidaktische Forschungen; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  11. Published

    Chocolate-covered Drill & Practice? Möglichkeiten und Grenzen des 'gamifizierten', adaptiven Übens in Fremdsprachenlern-Apps

    Schmidt, T., 2016, Üben und Übungen beim Fremdsprachenlernen: Perspektiven und Konzepte für Unterricht und Forschung. Burwitz-Melzer, E., Königs, F. G., Riemer, C. & Schmelter, L. (eds.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, p. 200-210 11 p. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  2. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  3. Strategie in der Politikwissenschaft
  4. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  5. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  6. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern
  7. Heavy resistance training in wheelchair athletes
  8. „Warnhinweise auf alkoholischen Getränken"
  9. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder
  10. The Contestation of Culture
  11. Gründungsmythen in Paarbeziehungen
  12. Agency-theoretische Betrachtungen zur Gehilfen- und Gatekeeper-Funktion des Abschlußprüfers sowie potentielle Zielkonflikte
  13. Was schulden wir einander?
  14. Formen des Gesprächs – Gespräch der Formen
  15. Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg – multifunktionelle Ausrichtung eines inklusiven naturwissenschaftlichen Lehr-Lern-Raums
  16. Nachhaltigkeit lehren und lernen
  17. Beeinflusst das Besetzungsprofil von Prüfungsausschüssen das Auftreten von Unregelmäßigkeiten in der Rechnungslegung?
  18. Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht
  19. Electronic Government
  20. Punk - Keine Macht für Niemand
  21. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  22. Energie ernten? - Möglichkeiten der Biogasproduktion in Schleswig-Holstein
  23. Kooperative Qualifizierung von Lehrern und Ausbildern als Beitrag zur Professionalisierung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Rahmen des Projektes "XENOS-Mentoren"
  24. The relevance of cultural aspects in cross cultural management in multinational companies
  25. HR-Rollen im Ländervergleich - Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH-Region)
  26. Gesammeltes Wissen in dunklen Kellern? Die Erwartungshaltung von Studierenden der Leuphana Universität Lüneburg gegenüber Archiven
  27. Perspektivität und Konstruktivismus in der politischen Bildung
  28. Spatial trends and ecotoxic risk assessment of selected pharmaceuticals in sediments from Lake Victoria, Uganda, East Africa