Schulleitungsmonitor Deutschland: Zentrale Ergebnisse aus der Erhebung 2022
Research output: Working paper › Research communication reports › Research
Standard
2023. p. 1-44.
Research output: Working paper › Research communication reports › Research
Harvard
APA
Vancouver
Bibtex
}
RIS
TY - UNPB
T1 - Schulleitungsmonitor Deutschland
T2 - Zentrale Ergebnisse aus der Erhebung 2022
AU - Tulowitzki, Pierre
AU - Pietsch, Marcus
AU - Sposato, Gloria Grazia
AU - Cramer, Colin
AU - Groß Ophoff, Jana
PY - 2023
Y1 - 2023
N2 - Ziel des Projekts „Schulleitungsmonitor Deutschland“ ist es, Erkenntnisse darüberzu erhalten, was die Aufgabe der Schulleitungen (un-)attraktiv macht, welcheKarrieremotive Schulleitungen haben, ob sie beabsichtigen, den Arbeitsplatz zuwechseln und welche Rolle Unterstützungsangebote (zum Beispiel Mentoring)sowieQualifizierungsmaßnahmen (Professionalisierung) spielen können. Dazuwurden im Herbst 2022 im Rahmen einer repräsentativen Fragebogenerhebung diezugrundeliegenden Daten durch das Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsaerhoben. Insgesamt wurden hierzu 1.007 Schulleitungen an allgemeinbildendenSchulen aller Schulformen aus allen Bundesländern befragt. Informationen zu denverwendetenBefragungsinstrumenten, den Methoden und zum Projekt sind auf derSeite www.schulleitungsmonitor.de verfügbar.
AB - Ziel des Projekts „Schulleitungsmonitor Deutschland“ ist es, Erkenntnisse darüberzu erhalten, was die Aufgabe der Schulleitungen (un-)attraktiv macht, welcheKarrieremotive Schulleitungen haben, ob sie beabsichtigen, den Arbeitsplatz zuwechseln und welche Rolle Unterstützungsangebote (zum Beispiel Mentoring)sowieQualifizierungsmaßnahmen (Professionalisierung) spielen können. Dazuwurden im Herbst 2022 im Rahmen einer repräsentativen Fragebogenerhebung diezugrundeliegenden Daten durch das Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsaerhoben. Insgesamt wurden hierzu 1.007 Schulleitungen an allgemeinbildendenSchulen aller Schulformen aus allen Bundesländern befragt. Informationen zu denverwendetenBefragungsinstrumenten, den Methoden und zum Projekt sind auf derSeite www.schulleitungsmonitor.de verfügbar.
M3 - Allg. Forschungsberichte
SP - 1
EP - 44
BT - Schulleitungsmonitor Deutschland
ER -
