Schlüsselwerke der Cultural Studies

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Standard

Schlüsselwerke der Cultural Studies. / Hepp, Andreas (Editor); Krotz, Friedrich (Editor); Thomas, Tanja (Editor).
1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009. 338 p. (Medien - Kultur - Kommunikation).

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Harvard

Hepp, A, Krotz, F & Thomas, T (eds) 2009, Schlüsselwerke der Cultural Studies. Medien - Kultur - Kommunikation, 1. edn, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91839-6

APA

Hepp, A., Krotz, F., & Thomas, T. (Eds.) (2009). Schlüsselwerke der Cultural Studies. (1. ed.) (Medien - Kultur - Kommunikation). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91839-6

Vancouver

Hepp A, (ed.), Krotz F, (ed.), Thomas T, (ed.). Schlüsselwerke der Cultural Studies. 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009. 338 p. (Medien - Kultur - Kommunikation). doi: 10.1007/978-3-531-91839-6

Bibtex

@book{635e9dce9c244dd0b9f304d99d95c1c0,
title = "Schl{\"u}sselwerke der Cultural Studies",
abstract = "Der vorliegende Band f{\"u}hrt in einem doppelten Sinn in die ‚Schl{\"u}sselwerke{\textquoteright} der Cultural Studies mit einem Schwerpunkt auf ihren medienanalytischen Ansatz ein: Sein erster Teil stellt grundlegende theoretische Bezugsfelder anhand von Autoren vor, die f{\"u}r die Entwicklung der Cultural Studies zentral sind. Im zweiten Teil werden wesentliche Bereiche der Cultural Studies anhand der Werke zentraler Vertreterinnen und Vertreter dargestellt. Auf diese Weise er{\"o}ffnet das Buch 'Schl{\"u}sselwerke der Cultural Studies' einen umfassenden Einstieg in diesen aktuellen und kritischen Zugang der Medien-, Kommunikations- und Kulturforschung.",
keywords = "Medien- und Kommunikationswissenschaft, Kulturwissenschaften , Werk , Cultural Studies, Foucault, Handbuch, Kommunikationsforschung, Kulturwissenschaft, Medienforschung",
editor = "Andreas Hepp and Friedrich Krotz and Tanja Thomas",
note = "Literaturangaben",
year = "2009",
doi = "10.1007/978-3-531-91839-6",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-531-15221-9",
series = "Medien - Kultur - Kommunikation",
publisher = "VS Verlag f{\"u}r Sozialwissenschaften",
address = "Deutschland",
edition = "1.",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Schlüsselwerke der Cultural Studies

A2 - Hepp, Andreas

A2 - Krotz, Friedrich

A2 - Thomas, Tanja

N1 - Literaturangaben

PY - 2009

Y1 - 2009

N2 - Der vorliegende Band führt in einem doppelten Sinn in die ‚Schlüsselwerke’ der Cultural Studies mit einem Schwerpunkt auf ihren medienanalytischen Ansatz ein: Sein erster Teil stellt grundlegende theoretische Bezugsfelder anhand von Autoren vor, die für die Entwicklung der Cultural Studies zentral sind. Im zweiten Teil werden wesentliche Bereiche der Cultural Studies anhand der Werke zentraler Vertreterinnen und Vertreter dargestellt. Auf diese Weise eröffnet das Buch 'Schlüsselwerke der Cultural Studies' einen umfassenden Einstieg in diesen aktuellen und kritischen Zugang der Medien-, Kommunikations- und Kulturforschung.

AB - Der vorliegende Band führt in einem doppelten Sinn in die ‚Schlüsselwerke’ der Cultural Studies mit einem Schwerpunkt auf ihren medienanalytischen Ansatz ein: Sein erster Teil stellt grundlegende theoretische Bezugsfelder anhand von Autoren vor, die für die Entwicklung der Cultural Studies zentral sind. Im zweiten Teil werden wesentliche Bereiche der Cultural Studies anhand der Werke zentraler Vertreterinnen und Vertreter dargestellt. Auf diese Weise eröffnet das Buch 'Schlüsselwerke der Cultural Studies' einen umfassenden Einstieg in diesen aktuellen und kritischen Zugang der Medien-, Kommunikations- und Kulturforschung.

KW - Medien- und Kommunikationswissenschaft

KW - Kulturwissenschaften

KW - Werk

KW - Cultural Studies

KW - Foucault

KW - Handbuch

KW - Kommunikationsforschung

KW - Kulturwissenschaft

KW - Medienforschung

UR - http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/52512229X_toc.pdf

U2 - 10.1007/978-3-531-91839-6

DO - 10.1007/978-3-531-91839-6

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-531-15221-9

SN - 3-531-15221-1

T3 - Medien - Kultur - Kommunikation

BT - Schlüsselwerke der Cultural Studies

PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften

CY - Wiesbaden

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Rise and Shine
  2. Vorabentscheidungsverfahren, schriftliches Verfahren
  3. The granular nature of the great export collapse in German manufacturing industries, 2008/2009
  4. § 16
  5. Collective Litigation in German Civil Procedure
  6. Bildkompetenz
  7. Der Strommarkt in Europa zwischen Liberalisierung und Klimaschutz
  8. Demokratiekompetenz als berufliche Handlungskompetenz
  9. Powder Metallurgically Manufactured Metal Matrix Composites
  10. Landwirtschaft:
  11. Sustainable Finance
  12. The Psychological Actions and Entrepreneurial Success
  13. Written Reasoning in Primary School
  14. In 10 Schritten mit Kindern zum Stab(hoch)springen
  15. Raus aus der Opferrolle!
  16. § 46 Windenergie an Land bis 2018
  17. Der Netzausbau gelingt nur mit mehr Wettbewerb und stärkerer Regulierung
  18. Kreativität im Englischunterricht
  19. [Review] Tracy McDonald e Daniel Vandersommers (a cura di), Zoo Studies. A New Humanities, Montreal, McGill¿Queen¿s University Press, 2019, 345 pp.
  20. RITUAL WITHOUT COMMITMENT - THE 3RD DIRECT EUROPEAN-PARLIAMENT ELECTIONS
  21. Treffen der Generationen
  22. Inquiry-based learning and secondary chemistry education – a contradiction?
  23. The tiger beetles (Coleoptera, Cicindelidae) of the southern Levant and adjacent territories
  24. Schulleitung in Deutschland
  25. Wege der Anti-Dialektik
  26. Higher Productivity in Importing German Manufacturing Firms
  27. Ungewolltes Lernen als Risiko im Hause des Lernens
  28. Water, Rivers and Wetlands
  29. Reviewing the science on 50 years of conservation
  30. Überlegungen zur analytischen Fallbeschreibung in der Sozialarbeit
  31. Die demografische Entwicklung
  32. Konstellation städtischer Gruppen