Rezension: Dietmar Dath: Maschinenwinter: Suhrkamp 2007

Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Authors

Selten widerfährt es einem in unseren Zeiten, ein wirklich interessantes Buch in Händen zu halten. Noch rarer trifft dies auf wissenschaftliche Texte der neudeutsch humanities genannten Fächer zu, ist doch das Elend dort in der Regel zwischen systemtheoretisch Überambitioniertem und Zweite Moderne-geschädigten Drögheiten gelagert. Um so mehr erfreut eine kleine, frische Publikation aus der den genannten Strömungen angenehm zuwiderlaufenden Edition Unseld bei Suhrkamp, ein kreatives und intelligentes Buch, das zukunftsweisend für linkes politisches Denken sein wird: Dietmar Daths Maschinenwinter.


Original languageGerman
JournalSic et Non
Volume11
Issue number1
Number of pages4
ISSN1431-2387
Publication statusPublished - 11.2009

Recently viewed

Researchers

  1. Anja Schrön

Publications

  1. Lernen im Spannungsfeld von Nachwuchsförderung und Allgemeinbildungsansprüchen
  2. Karl Mays "Im Reiche des silbernen Löwen"
  3. Herausforderung Nachhaltigkeit – Transformation durch Partizipation?
  4. Notting Hill Gate 3
  5. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  6. UNESCO Chair in Higher Education for Sustainable Development
  7. Handelskrise und Rüstungsboom
  8. Hannah Arendt
  9. Netzwerke des wissenschaftlichen Nachwuchses im Kontext der Erziehungswissenschaft
  10. The marketing and public affairs of sustainability
  11. Die Klima-Manipulateure
  12. Silence / Signification Degree Zero: Walter Benjamin’s Anti-Aesthetic of the Body
  13. Modi der Verständlichkeit und die Magie des Unverständlichen
  14. Bonitätsbeurteilung kleiner Unternehmen mit nicht-linearen Klassifikationsverfahren
  15. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  16. Characterizing commercial cattle farms in Namibia
  17. Tropical cyclone losses in the USA and the impact of climate change
  18. Master-Studiengang "Schulpädagogik/Didaktik" für den Quereinstieg in den Lehrerberuf
  19. Rock culture and the Beatles' concepts of love
  20. Integration der Ressourceneffizienz in die Ökodesign Richtlinie
  21. Significantly Compressed Timeframe of Legislative Proceedings May Violate Parliamentarians’ Right to Deliberation
  22. Geschwisterkonstellation und Lesekompetenz
  23. Overview of the Aggregate Results of the International Corporate Sustainability Barometer
  24. Dispositive Konstruktion des touristischen Blicks
  25. Dynamische Mathematik - Bewegung beflügelt Verstehen
  26. Struktur - Institution - Regelmäßigkeit
  27. Auslegung der Auftragsabwicklungsstrategie
  28. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden
  29. Synthese, Mimesis, Emergenz
  30. Kulturelle Lernorte für Schulklassen
  31. Courbets Zweifel an der Verlässlichkeit des Sehsinns
  32. Kreativität und ihre Bezahlung
  33. Politicized Transnationalism: The Visegrád Countries in the Refugee Crisis
  34. Borzik, Rolf