Personalmanagement im demografischen Wandel: ein Handbuch für den Veränderungsprozess

Research output: Books and anthologiesBook

Standard

Personalmanagement im demografischen Wandel: ein Handbuch für den Veränderungsprozess. / Deller, Jürgen; Kern, Stefanie; Hausmann, Esther et al.
Heidelberg: Springer, 2008. 304 p.

Research output: Books and anthologiesBook

Harvard

APA

Vancouver

Deller J, Kern S, Hausmann E, Diederichs Y. Personalmanagement im demografischen Wandel: ein Handbuch für den Veränderungsprozess. Heidelberg: Springer, 2008. 304 p. doi: 10.1007/978-3-540-76347-5

Bibtex

@book{7dff40059f5749ecb54772fb80f72342,
title = "Personalmanagement im demografischen Wandel: ein Handbuch f{\"u}r den Ver{\"a}nderungsprozess",
abstract = "Der demografische Wandel ist in vollem Gange: Die Bev{\"o}lkerung und damit die Belegschaften in Betrieben altern, qualifizierter Nachwuchs macht sich rar. Verantwortliche Manager und Personaler erkennen zunehmend: In den n{\"a}chsten Jahren werden der Umgang mit alternden Belegschaften und die Talentsuche zentrale Herausforderungen von F{\"u}hrung und Personalmanagement sein. Die Bew{\"a}ltigung dieses Prozesses wird {\"u}ber die Zukunft von Unternehmen mitentscheiden. – Dieses Buch zeigt, wie Risiken identifiziert und gemanagt werden k{\"o}nnen. Es unterst{\"u}tzt Organisationen dabei, den Herausforderungen alternder Belegschaften strategisch und praktisch im Rahmen eines Ver{\"a}nderungsprozesses zu begegnen.",
keywords = "Wirtschaftspsychologie, Deutschland , Bev{\"o}lkerungsentwicklung , Personalpolitik , Alternde Belegschaften, Altersstruktur, Altersstrukturanalyse, Arbeit, Arbeitsgestaltung, Change Management, Demografiemanagement, Demografischer Wandel, Generation 50+, Gesundheitsf{\"o}rderung, Gesundheitsmanagement, Organisationen, Personalbeschaffung, Personalf{\"u}hrung, Toolbox",
author = "J{\"u}rgen Deller and Stefanie Kern and Esther Hausmann and Yvonne Diederichs",
note = "Literaturverz. S. 284 - 293",
year = "2008",
doi = "10.1007/978-3-540-76347-5",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-540-76345-1",
publisher = "Springer",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Personalmanagement im demografischen Wandel

T2 - ein Handbuch für den Veränderungsprozess

AU - Deller, Jürgen

AU - Kern, Stefanie

AU - Hausmann, Esther

AU - Diederichs, Yvonne

N1 - Literaturverz. S. 284 - 293

PY - 2008

Y1 - 2008

N2 - Der demografische Wandel ist in vollem Gange: Die Bevölkerung und damit die Belegschaften in Betrieben altern, qualifizierter Nachwuchs macht sich rar. Verantwortliche Manager und Personaler erkennen zunehmend: In den nächsten Jahren werden der Umgang mit alternden Belegschaften und die Talentsuche zentrale Herausforderungen von Führung und Personalmanagement sein. Die Bewältigung dieses Prozesses wird über die Zukunft von Unternehmen mitentscheiden. – Dieses Buch zeigt, wie Risiken identifiziert und gemanagt werden können. Es unterstützt Organisationen dabei, den Herausforderungen alternder Belegschaften strategisch und praktisch im Rahmen eines Veränderungsprozesses zu begegnen.

AB - Der demografische Wandel ist in vollem Gange: Die Bevölkerung und damit die Belegschaften in Betrieben altern, qualifizierter Nachwuchs macht sich rar. Verantwortliche Manager und Personaler erkennen zunehmend: In den nächsten Jahren werden der Umgang mit alternden Belegschaften und die Talentsuche zentrale Herausforderungen von Führung und Personalmanagement sein. Die Bewältigung dieses Prozesses wird über die Zukunft von Unternehmen mitentscheiden. – Dieses Buch zeigt, wie Risiken identifiziert und gemanagt werden können. Es unterstützt Organisationen dabei, den Herausforderungen alternder Belegschaften strategisch und praktisch im Rahmen eines Veränderungsprozesses zu begegnen.

KW - Wirtschaftspsychologie

KW - Deutschland

KW - Bevölkerungsentwicklung

KW - Personalpolitik

KW - Alternde Belegschaften

KW - Altersstruktur

KW - Altersstrukturanalyse

KW - Arbeit

KW - Arbeitsgestaltung

KW - Change Management

KW - Demografiemanagement

KW - Demografischer Wandel

KW - Generation 50+

KW - Gesundheitsförderung

KW - Gesundheitsmanagement

KW - Organisationen

KW - Personalbeschaffung

KW - Personalführung

KW - Toolbox

U2 - 10.1007/978-3-540-76347-5

DO - 10.1007/978-3-540-76347-5

M3 - Buch

SN - 978-3-540-76345-1

SN - 3-540-76345-7

BT - Personalmanagement im demografischen Wandel

PB - Springer

CY - Heidelberg

ER -

Recently viewed

Activities

  1. Connect and Divide. The Practice Turn in Media Studies
  2. 1st Conference of the Energy and Society Network 2012
  3. Ausstellung „William Butler Yeats - Leben und Werk“ 2012
  4. Gerechtigkeitsaspekte in der Naturschutzkommunikation
  5. Unraveling the Complexity of U.S. Presidential Approval
  6. Unraveling the Complexity of U.S. Presidential Approval
  7. Zivilrechtslehrervereinigung e. V. (Externe Organisation)
  8. Improving Production Scheduling with Machine Learning
  9. Trends in Enterprise Architecture Research - TEAR 2019
  10. "Wege ins Totenreich. Stifters 'Gang durch die Katakomben'"
  11. Video-Stimulated Reflections in der Lehrer*innenbildung -
  12. Jahrestreffen des Norddeutschen Lektorenverbands - 2019
  13. Verbraucherzentrale Bundesverband (Externe Organisation)
  14. American Journal of Agricultural Economics (Zeitschrift)
  15. Gamification für den Artenschutz der Fledermaus nutzen
  16. Personal Initiative Training for Small Business Owners
  17. Americas Conference on Information Systems - AMCIS 2020
  18. Gutachterbeauftragung zum Hessischen Bibliotheksgesetz
  19. Die kommunikative Konstruktion des sozialen Imaginären
  20. Die Zukunft gestalten - Transdisziplinäre Projektarbeit
  21. Social Media, Partizipation und Nachhaltige Entwicklung
  22. Americas Conference on Information Systems - AMCIS 2024
  23. ALMA - Recherchetools für die Fördermittelakquise - 2010
  24. Multi-stakeholder working group on Peasant Reserve Zones
  25. Podiumsdiskussion ,,Spielen mit den Bausteinen des Lebens''
  26. 2. Internationale Tagung über Ernährung und Umwelt - 2015
  27. Institutional Challenges for Space Activities in Europe
  28. Abschlussworkshop Neue Steuerung von Universitäten 2012
  29. Wissenschaftliche Kommission Organisation Workshop 2017