„Nachhaltige und langfristige“ Vorstandsvergütung nach dem ARUG II: Erste Anmerkungen zur zwingenden Einbeziehung von Sozial- und Umweltaspekten nach § 87 I 2 AktG

Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

Authors

Mit erheblicher zeitlicher Verzögerung hat der Bundestag am 14.11.2019 das Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) beschlossen. Der Bundestag hatte sich hierbei auf die Beschlussempfehlung und den Bericht des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz (6. Ausschuss) gestützt. Im Vergleich zum Regierungsentwurf (RegE) sind in der Finalfassung zum ARUG II einige weitreichende Änderungen enthalten, z.B. die Klarstellung in § 87 I 2 AktG, wonach die variablen Bezüge des Vorstands bei börsennotierten Aktiengesellschaften künftig auf einer „nachhaltigen und langfristigen Entwicklung der Gesellschaft“ ausgerichtet werden müssen.
Original languageGerman
JournalNZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht
Volume23
Issue number1
Pages (from-to)12-15
Number of pages4
ISSN1434-9272
Publication statusPublished - 2020

Recently viewed

Researchers

  1. Ute Holl
  2. Annika Weinert

Publications

  1. Biodegradation of the Antineoplastics Vindesine, Vincristine, and Vinblastine and their Toxicity against Bacteria in the Aquatic Environment
  2. Buchhaltung und Jahresabschluss
  3. Mord unterm Nordlicht
  4. Young children's developing ability to integrate gestural and emotional cues
  5. Sozialarbeit in der EU
  6. Hochschulen im Horizont einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  7. Impact of rhizobacterial volatiles on Brachypodium distachyon (L.) Beauv. growth and response to abiotic stresses
  8. Entwicklungsverläufe im Lesen-und Schreibenlernen in Abhängigkeit verschiedener didaktischer Konzepte
  9. Influences of Y additions on the hot tearing susceptibility of Mg-1.5wt.%Zn alloys
  10. Cultural Heritage and the Rejuvenation of Spa Towns
  11. Elenfoque al cliente touristico.
  12. Georgia
  13. Retrodistribution
  14. Methoden-Muster: Elternmitarbeit in der Einrichtung
  15. Gravierende Irrtümer der Flusskonferenz vom 15. September 2002
  16. Measuring social norms in economics
  17. Die Grenzen der Subjektstellung des Opfers
  18. Money and finance
  19. Illusion Fortschritt - Wissen und Vergessen in der Pädagogik
  20. Ten Theses on Technology and Organization
  21. Gegen Engel kämpfen
  22. Nikolaos - Nikolaiten
  23. Formelhafte Texte
  24. Einleitung
  25. Entrepreneurship
  26. IHM-agining sustainability
  27. What drives social entrepreneurial appraisal among hearing-impaired individuals?
  28. Partizipationsforschung und nachhaltige Entwicklung
  29. Artful and sensory sustainability science: Exploring novel methodological perspectives
  30. Illustrated Atlas on the History of Christianity, by Tim Dowley, Neukirchen-Vluyn: Neukirchner, 2019 (9783761566305)
  31. Simulation des Selektionsdrucks der Antibiotika Ciprofloxacin und Ceftazidim in Oberflächengewässern mittels klassischer Methoden
  32. Sozialismus, Kommunismus
  33. Legal aspects of genetic data banking in Germany
  34. Der Detektiv ohne Auftrag
  35. Instrumente für die Steuerung der Planung
  36. What Kinds of Photovoltaic Projects Do Lenders Prefer to Finance?
  37. Terrorismus in der Bundesrepublik der Siebzigerjahre
  38. Psychometric Properties and Correlates of Precarious Manhood Beliefs in 62 Nations
  39. The Psychology of Planning in Organizations
  40. Exploring artful possibilities: a transdisciplinary research on culture, arts and sustainability