Mathematische Vor- und Brückenkurse: Konzepte, Probleme und Perspektiven

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Standard

Mathematische Vor- und Brückenkurse: Konzepte, Probleme und Perspektiven. / Bausch, Isabell (Editor); Biehler, Rolf (Editor); Bruder, Prof. Dr. Regina (Editor) et al.
Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2013. 423 p. (Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik; Vol. 2).

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Harvard

Bausch, I, Biehler, R, Bruder, PDR, Fischer, PR, Hochmuth, RK, Koepf, W, Schreiber, S & Wassong, T (eds) 2013, Mathematische Vor- und Brückenkurse: Konzepte, Probleme und Perspektiven. Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik, vol. 2, Springer Fachmedien, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-03065-0

APA

Bausch, I., Biehler, R., Bruder, P. D. R., Fischer, P. R., Hochmuth, R. K., Koepf, W., Schreiber, S., & Wassong, T. (Eds.) (2013). Mathematische Vor- und Brückenkurse: Konzepte, Probleme und Perspektiven. (Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik; Vol. 2). Springer Fachmedien. https://doi.org/10.1007/978-3-658-03065-0

Vancouver

Bausch I, (ed.), Biehler R, (ed.), Bruder PDR, (ed.), Fischer PR, (ed.), Hochmuth RK, (ed.), Koepf W, (ed.) et al. Mathematische Vor- und Brückenkurse: Konzepte, Probleme und Perspektiven. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2013. 423 p. (Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik). doi: 10.1007/978-3-658-03065-0

Bibtex

@book{476b501bb9ae46a0925d3abe598ae67e,
title = "Mathematische Vor- und Br{\"u}ckenkurse: Konzepte, Probleme und Perspektiven",
abstract = "Der Tagungsband gibt einen breiten {\"U}berblick {\"u}ber Ziele, Kursszenarien und Lehr-Lernkonzepte, Unterst{\"u}tzungsma{\ss}nahmen in der Studieneingangsphase, M{\"o}glichkeiten des Assessments und der Diagnostik sowie einen Ausblick zur Zukunft von mathematischen Vor- und Br{\"u}ckenkursen. Zudem werden aktuelle Vor- und Br{\"u}ckenkursprojekte vorgestellt und der aktuelle empirische und theoretisch-konzeptionelle didaktische Forschungsstand in diesem Bereich abgebildet.",
keywords = "Didaktik der Mathematik, Hochschuldidaktik, Mathematikdidaktik, Mathematische Ausbildung am Studienbeginn",
editor = "Isabell Bausch and Rolf Biehler and Bruder, {Prof. Dr. Regina} and Fischer, {Pascal Rolf} and Hochmuth, {Reinhard Karl} and Wolfram Koepf and Stephan Schreiber and Thomas Wassong",
year = "2013",
doi = "10.1007/978-3-658-03065-0",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-658-03064-3",
series = "Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik",
publisher = "Springer Fachmedien",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Mathematische Vor- und Brückenkurse

T2 - Konzepte, Probleme und Perspektiven

A2 - Bausch, Isabell

A2 - Biehler, Rolf

A2 - Bruder, Prof. Dr. Regina

A2 - Fischer, Pascal Rolf

A2 - Hochmuth, Reinhard Karl

A2 - Koepf, Wolfram

A2 - Schreiber, Stephan

A2 - Wassong, Thomas

PY - 2013

Y1 - 2013

N2 - Der Tagungsband gibt einen breiten Überblick über Ziele, Kursszenarien und Lehr-Lernkonzepte, Unterstützungsmaßnahmen in der Studieneingangsphase, Möglichkeiten des Assessments und der Diagnostik sowie einen Ausblick zur Zukunft von mathematischen Vor- und Brückenkursen. Zudem werden aktuelle Vor- und Brückenkursprojekte vorgestellt und der aktuelle empirische und theoretisch-konzeptionelle didaktische Forschungsstand in diesem Bereich abgebildet.

AB - Der Tagungsband gibt einen breiten Überblick über Ziele, Kursszenarien und Lehr-Lernkonzepte, Unterstützungsmaßnahmen in der Studieneingangsphase, Möglichkeiten des Assessments und der Diagnostik sowie einen Ausblick zur Zukunft von mathematischen Vor- und Brückenkursen. Zudem werden aktuelle Vor- und Brückenkursprojekte vorgestellt und der aktuelle empirische und theoretisch-konzeptionelle didaktische Forschungsstand in diesem Bereich abgebildet.

KW - Didaktik der Mathematik

KW - Hochschuldidaktik

KW - Mathematikdidaktik

KW - Mathematische Ausbildung am Studienbeginn

U2 - 10.1007/978-3-658-03065-0

DO - 10.1007/978-3-658-03065-0

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-658-03064-3

T3 - Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik

BT - Mathematische Vor- und Brückenkurse

PB - Springer Fachmedien

CY - Wiesbaden

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Anforderungen an berufsbegleitende Weiterbildungsangebote in der Sozialen Arbeit
  2. Entwicklung einer Kennartenliste für die ergebnisorientierte Honorierung im Grünland Nordwestdeutschlands
  3. Miteinander forschen zwischen Universität und Naturpark Wildeshauser Geest
  4. Verständnis und Messung sozialer und positiver Nachhaltigkeitswirkungen: Erkenntnisse aus Literatur, Praxis und Delphi Studien
  5. Arbeitende Rentner sind zufrieden
  6. Die unionsrechtliche Regulierung von Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle durch die PRF-Richtlinie
  7. Patientenverfügung und natürlicher Wille
  8. OLG Brandenburg: Änderung des Vornamens und der Geschlechtszugehörigkeit eines Kindes (Anmerkung)
  9. Anmerkungen zum BMF-Schreiben zum Vorliegen von Geschäftsbeziehungen im Sinne von § 1 Abs. 4 AStG
  10. Öffentlich-rechtliche Fragen der Errichtung von Fernwärmenetzen unter kommunaler Beteiligung
  11. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus
  12. Die Ko-Produktion von freiwilligen kommunalen Aufgaben mit Hilfe finanzieller Bürgerbeteiligungsmodelle unter Einbeziehung von Sparkassen und Kreditgenossenschaften
  13. Fotografie als Weltanschauung
  14. Theorie und Praxis in sozialpädagogischen Bildungsgängen - Erste Strukturierungsansätze vielfältiger Verhältnisse
  15. Konvergenz von Destinationen und Freizeitparks
  16. Störungen des Schriftspracherwerbs
  17. Umweltkommunikation im Lokalteil von Tageszeitungen
  18. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
  19. Bedarf es deutschsprachiger Zeitschriften für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie?
  20. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  21. Bürgschaftsbank für Sozialwirtschaft