Inter- und transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung: Herausforderungen und Perspektiven aus der Sicht von Nachwuchswissenschaftlern

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Authors

Seit einigen Jahren gibt es Bestrebungen, Nachhaltigkeitsforschung (Sustainable Science) an Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen aufzubauen. Dieser Prozess wird unter anderem durch entsprechende Förderprogramme unterstützt. Der Artikel diskutiert die Herausforderungen, denen die Nachhaltigkeitsforschung gegenübersteht. Dabei wird erläutert, was unter Inter- und Transdisziplinarität verstanden wird und welche Konsequenzen dies für den Forschungsprozess und die Arbeitsweise von Nachwuchswissenschaftlern hat.
Original languageGerman
JournalUmweltwirtschaftsforum
Volume13
Issue number4
Pages (from-to)6-9
Number of pages4
ISSN0943-3481
Publication statusPublished - 2005

Recently viewed

Publications

  1. Frauenberufstätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen
  2. Innovation in a Computable General Equilibrium Model
  3. Towards a caring transdisciplinary research practice
  4. The Conjuncture of “Corbynism” and the UK Labour Party
  5. Institutional Perspectives on Digital Transformation
  6. Unraveling the Complexity of U.S. Presidential Approval
  7. Kompetenzen impliziter Nachhaltigkeitsmanager stärken
  8. Doing everything you can, but not (yet) getting it right
  9. Was aber ist Wildnis? – Wildnis und kulturelle Vielfalt
  10. Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017
  11. Die gantze Heilige Schrift ,,, zu unserer Seelen-Wolfahrt
  12. Antibiotics and sweeteners in the aquatic environment
  13. Der Wald als erlebnispädagogischer Lernort für Kinder
  14. Accounting and Modeling as Design Metaphors for CEMIS
  15. Ökologisierungsprozesse in Wirtschaft und Verwaltung
  16. Der Titelrekognitionstest für das Vorschulalter (TRT-VS)
  17. Motive und Eigenschaften von Unternehmensgründer(inne)n
  18. The Human Release Hypothesis for biological invasions
  19. Demokratiekompetenz als berufliche Handlungskompetenz
  20. Medienpädagogik unter der differenztheoretischen Lupe
  21. Zur Aktualität der Rhythmusbewegung im 21. Jahrhundert
  22. Herausforderungen in der Grundschule digital begegnen
  23. Der schnelle Anstieg des Grundwassers nach Starkregen
  24. Transdisciplinary Research for Environmental Literacy
  25. 2. Hochschulpolitisches Forum der Hans-Böckler-Stiftung
  26. Einführung in Grundlagen der theoretischen Informatik
  27. Conservation policy in traditional farming landscapes
  28. Kommentierung Art. 51-54 Europäische Grundrechte Charta
  29. Wann wird eine Kommaposition als solche wahrgenommen ?
  30. Corporate Sustainability Accounting: Beyond Unfreezing