Integration im Bürgerbewusstsein von SchülerInnen

Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

Standard

Integration im Bürgerbewusstsein von SchülerInnen. / Lutter, Andreas.
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. 247 p. (Bürgerbewusstsein; No. 5).

Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

Harvard

Lutter, A 2011, Integration im Bürgerbewusstsein von SchülerInnen. Bürgerbewusstsein, no. 5, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92845-6

APA

Lutter, A. (2011). Integration im Bürgerbewusstsein von SchülerInnen. (Bürgerbewusstsein; No. 5). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92845-6

Vancouver

Lutter A. Integration im Bürgerbewusstsein von SchülerInnen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. 247 p. (Bürgerbewusstsein; 5). doi: 10.1007/978-3-531-92845-6

Bibtex

@book{dd69438feebf44aa800cf93d42a5a399,
title = "Integration im B{\"u}rgerbewusstsein von Sch{\"u}lerInnen",
abstract = "In dieser Studie wird der Frage nach der Bedeutung von Integration aus der Perspektive von Sch{\"u}lerInnen nachgegangen. Wie stellen sie sich das Zusammenleben zwischen Einheimischen und Eingewanderten vor und unter welchen Umst{\"a}nden betrachten sie Integration als erfolgreich? Die erhobenen Sch{\"u}lervorstellungen werden fachdidaktisch untersucht und f{\"u}r die F{\"o}rderung von B{\"u}rgerbewusstsein genutzt. Die Ergebnisse zeigen, dass die impliziten Konzepte der Sch{\"u}lerInnen st{\"a}rker als bisher f{\"u}r den sozialwissenschaftlichen Unterricht nutzbar gemacht werden sollten.",
keywords = "Politikwissenschaft, Politikdidaktik, Migration, Politik, Fachdidaktik allg., Didaktische Strukturierung, Fachdidaktik, Sch{\"u}lervorstellungen",
author = "Andreas Lutter",
year = "2011",
doi = "10.1007/978-3-531-92845-6",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-531-17541-6",
series = "B{\"u}rgerbewusstsein",
publisher = "VS Verlag f{\"u}r Sozialwissenschaften",
number = "5",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Integration im Bürgerbewusstsein von SchülerInnen

AU - Lutter, Andreas

PY - 2011

Y1 - 2011

N2 - In dieser Studie wird der Frage nach der Bedeutung von Integration aus der Perspektive von SchülerInnen nachgegangen. Wie stellen sie sich das Zusammenleben zwischen Einheimischen und Eingewanderten vor und unter welchen Umständen betrachten sie Integration als erfolgreich? Die erhobenen Schülervorstellungen werden fachdidaktisch untersucht und für die Förderung von Bürgerbewusstsein genutzt. Die Ergebnisse zeigen, dass die impliziten Konzepte der SchülerInnen stärker als bisher für den sozialwissenschaftlichen Unterricht nutzbar gemacht werden sollten.

AB - In dieser Studie wird der Frage nach der Bedeutung von Integration aus der Perspektive von SchülerInnen nachgegangen. Wie stellen sie sich das Zusammenleben zwischen Einheimischen und Eingewanderten vor und unter welchen Umständen betrachten sie Integration als erfolgreich? Die erhobenen Schülervorstellungen werden fachdidaktisch untersucht und für die Förderung von Bürgerbewusstsein genutzt. Die Ergebnisse zeigen, dass die impliziten Konzepte der SchülerInnen stärker als bisher für den sozialwissenschaftlichen Unterricht nutzbar gemacht werden sollten.

KW - Politikwissenschaft

KW - Politikdidaktik

KW - Migration

KW - Politik

KW - Fachdidaktik allg.

KW - Didaktische Strukturierung

KW - Fachdidaktik

KW - Schülervorstellungen

U2 - 10.1007/978-3-531-92845-6

DO - 10.1007/978-3-531-92845-6

M3 - Monografien

SN - 978-3-531-17541-6

T3 - Bürgerbewusstsein

BT - Integration im Bürgerbewusstsein von SchülerInnen

PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften

CY - Wiesbaden

ER -